Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Stoffwechseltypen

Von i-like Metaphysik, 18. April 2021
Vitalprodukte
i-like Metaphysik - Autor auf ViGeno

Stoffwechseltypen

 

von i-like Metaphysik -
 

 

Was ist der große Unterschied zwischen den immer Schlanken, obwohl sie viel essen, und den immer Dicken, obwohl sie oftmals nicht viel zu sich nehmen? Es ist ein genetischer Unterschied. Sollten Sie zur ersten Gruppe gehören, die immer essen kann und dabei nicht zunimmt, dann können wir anderen Ihnen dazu nur gratulieren. Genießen Sie diesen Vorteil.

Vielleicht gehören Sie aber auch eher zur zweiten Gruppe. Zu denjenigen, die über den Tag verteilt ein Kilogramm essen und am Folgetag gefühlt zwei Kilogramm zugenommen haben. Oder sich in einer Woche zwei Kilogramm abhungern, um sich in der Folgewoche wegen diverser Termine drei davon wieder auf die Hüften legen.

•    Die Verbrenner – das sind die, die alles, was sie aufnehmen, in Energie verwandeln und dabei kaum an Fett zulegen.
•    Die Deponierer – das sind jene, welche nur sparsam verbrennen und alles, was übrig ist, in Fettdepots einlagern.

Der Unterschied zwischen den Verbrennungsarten wird auch in der Thermogenese definiert. Darunter versteht man den Energieverbrauch durch Wärmebildung, verursacht durch Verdauung (nahrungsabhängige Thermogenese), Muskelarbeit, psychische Stimuli, Hormone und Medikamente. Die gebildete Wärme wird an die Umgebung abgegeben und daraus resultiert eine verringerte Einlagerung der Nahrungsenergie in die Fettdepots.

Die Verdauungsarbeit bei Protein bewirkt z. B. eine erhöhte Kalorienverbrennung durch Wärmebildung im Vergleich zu Kohlenhydraten und Fetten. Durch gezielte Ernährung und Nahrungsergänzung kann aus einem Deponierer also durchaus ein Verbrenner entstehen. Dieser Zustand muss dann gepflegt werden. Er ist nicht genetisch.

Eine medizinische Forschungsgruppe in Holland hat in fast zwei Jahrzehnten herausgefunden, dass der Unterschied zwischen Verbrennern und Deponierern fast ausschließlich in der Aktivität der Mitochondrien liegt. Ein Verbrenner hat aktive, voll ausdehnende Mitochondrien. Bei einem Deponierer sind sie träge, zusammengekringelt und strecken sich nur gering.

Wenn die Mitochondrien nur noch einen Teil ihrer Energieleistungsfähigkeit aufweisen, kommt uns die Biochemie der Pflanzen zu Hilfe. Durch gewisse Botenstoffe können die Mitochondrien wieder lernen, aktiver zu werden.

Stoffe, die die Mitochondrien anregen
Der bekannteste Stoff, der wissenschaftlich nachgewiesen ist, heißt Catechin. Catechin ist ein Wirkstoff aus dem grünen Tee und den grünen Kaffeebohnen (d. h. vor dem Rösten). Catechin hat die Eigenschaft, die Mitochondrien regelrecht wachzurütteln und ihnen das Bewegen wieder beizubringen. Eine ideale Voraussetzung für eine erfolgreiche Fettverbrennung über Nacht. Aber auch die Tages-Energie-Bilanz wird somit optimiert, da durch die Mitochondrien die Thermogenese angekurbelt wird. Ein weiterer Turbo-Wirkstoff ist das L-Carnitin.

Aus den beiden Aminosäuren Lysin und Methionin wird Carnitin in unserem Körper produziert. Häufig, und gerade bei Vegetariern, wird zu wenig davon hergestellt. Dann hilft es, wenn man L-Carnitin über eine Nahrungsergänzung zuführt. L-Carnitin spielt eine essenzielle Rolle im Energiestoffwechsel. Langkettige Fettsäuren können nur mit L-Carnitin durch die Mitochondrienmembranen abtransportiert werden. Das bedeutet: ohne L-Carnitin kein Fettabbau!

Leider können wir uns nicht aussuchen, ob wir als Verbrenner oder als Deponierer geboren werden. Aber, wir können es verstehen! Es ist sogar entscheidend zu erfahren, welcher Stoffwechseltyp Sie sind. Häufig verändert sich der Typ auch im Laufe des Lebens: vom schlanken, sportlichen und agilen jungen Menschen – meist so bis 35 Jahre – zum rundlichen Deponierer durchlaufen wir Menschen verschiedene Stadien. Die Gene allein machen es also nicht aus. Und mit den richtigen Helfern kann auch ein Deponierer ganz schnell zum Verbrenner werden.

Dr. Gruber empfiehlt ProMetaVit, ein basisches LowCarb Getränkepulver mit Grüntee (Catechinen), Akazienfasern, L-Carnitin, Mineralien und Vitaminen.
Jetzt entdecken!

 

Ihr i-like Team mit Dr. Alfred Gruber 

 


 

Hinweis: Die Schulmedizin erkennen das i-like Konzept, deren medizinische und sonstige Bedeutung und die i-like Metaphysik - Technologie mit deren Anwendungen aufgrund fehlender wissenschaftlicher Nachweise im Sinne der Schulmedizin nicht an.

 


 

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2024

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2024

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden