Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Tabuthema Erektionsstörungen & Ursachen

Von Frank Seefelder, 19. März 2013
Chinesische Heilkunde
Frank Seefelder - Autor bei ViGeno

Tabuthema: Erektionsstörungen - wenn die Ursache in der Partnerschaft liegt - Teil 4.

von Frank Seefelder -

Tabuthema Erektionsstörung und Oh Mann, was Frauen denken.
Wie wir alle wissen, ist eine Schwangerschaft keine Krankheit, aber dieser Ausnahmezustand wird oft ähnlich wahrgenommen. Schließlich verändert sich der Körper, und das geschieht in relativ kurzer Zeit. Das gewohnte Aussehen der Partnerin geht verloren, was beim Mann auf unbewusster Ebene eine gewisse Unsicherheit aufkommen lässt. Viel entscheidender aber für die sexuelle Unfähigkeit der Männer während der Zeit der Schwangerschaft ist die Tatsache, dass im Bauch der Frau ein Kind heranreift.

Die Nähe zwischen Vagina und Gebärmutter lässt in manchen Männern die Angst aufkommen, beim Geschlechtsverkehr das Ungeborene oder auch die werdende Mutter zu verletzen. Selbstverständlich – auch das wissen wir alle – besteht bei einem der Situation angepassten Sexualverhalten keine Gefahr für Mutter und Kind.

Aber losgelöst vom rationalen Denken kann die Psyche den werdenden Vater über das Gefühl der Angst und die damit verbundenen körperlichen Reaktionen vom Geschlechtsverkehr abhalten. Wenn also Ihre Lust auf Sex während der Schwangerschaft nachlässt, ist das relativ normal. Denken Sie daran, auch dieses Thema mit Ihrer Partnerin zu besprechen.

Der beste Sex – wie auch immer jeder Mensch diesen definieren mag – findet in einem
sicheren Vertrauensverhältnis statt. Das schließt nicht aus, dass sich Menschen zum Beispiel den gewissen Kick dadurch verschaffen, beim Geschlechtsverkehr in der Öffentlichkeit erwischt zu werden. Sicherheit ist in der Regel eine wunderbare Voraussetzung für ein erfülltes Sexualleben, und Versagensängste treten unter diesen Umständen meist nicht auf.

Doch bei Menschen, deren Selbstwert und Selbstbewusstsein nicht stark ausgeprägt sind, können ihre Befürchtungen zu einem Problem werden. Ich betone es gern noch einmal: Jeder Mann hat ab und zu einmal einen sexuellen Durchhänger. Das gehört zur Natur der Dinge, gilt für den ganzen Körper und macht auch vor der Sexualität nicht Halt. Nach Misserfolgen können Versagensängste allerdings so mächtig werden, dass allein der Gedanke an Sex Angst macht.

Dies ist einerseits die Angst vor einem erneuten Versagen und der Blamage vor der Partnerin, andererseits aber auch die Furcht davor, durch das Versagen die Partnerschaft zu gefährden. Sprechen Sie mit Ihrer Partnerin über alles, was Sie bedrückt. Ihre Partnerin wird für Ihre Situation Verständnis haben und Ihnen die Sicherheit zurückgeben können.

Wenn die Ursache der Impotenz im Bereich von traumatischen sexuellen Erfahrungen liegt, wird man kaum ohne professionelle Hilfe auskommen. Auch Erfahrungen der Partnerin können solche Blockaden auslösen. Die Unsicherheit über die sexuelle Ausrichtung ist eine weitere mögliche Ursache von Potenzstörungen.

Wenn ein Mann (noch) nicht weiß, zu welchem Geschlecht er sich hingezogen fühlt, ob er Frauen, Männer oder beide liebt, kann sein Penis ebenfalls den Dienst versagen. Auch an dieser Stelle hilft es, sich über die eigenen Bedürfnisse klar zu werden und mit der Partnerin zu sprechen.

Oh Mann, was Frauen denken.
Bei der Arbeit an meinem Buch zu diesem Thema, habe ich viele Gespräche mit Frauen geführt. Ich bin davon ausgegangen, dass sie genauso wie Männer unter den Erektionsstörungen ihrer Partner leiden.

Doch die Frauen belehrten mich eines Besseren. Sie gehen viel entspannter mit dem Thema um, als ich es erwartet hatte. Die meisten Frauen sehen im Versagen nichts Außergewöhnliches oder Bedrohliches. Liebe Männer, Frauen erwarten nicht den dauerpotenten Freudenspender. Sie akzeptieren diese Fehlversuche, denn sie sagen von sich: »Ich bin doch auch keine ›Orgasmus-Maschine‹. Manchmal ›funktioniert‹ es bei mir auch nicht.«

Natürlich gibt es auch Frauen, die mit Potenzstörungen ihres Partners nicht leben können und wollen. Bei ihnen wird die Beziehung daran zerbrechen. Aber viele, vor allem ältere Frauen und Frauen, die in langjährigen Partnerschaften leben, sind bereit, Einschränkungen im Sexualleben zu akzeptieren.

Aus Erfahrung wissen sie, dass sie sexuelle Lust und Erfüllung auch ohne erigierten Penis erreichen können. Und einige bestätigten ganz offen, dass sie die besten Orgasmen nicht durch den Penis erlebt haben. Natürlich streben auch sie einen gemeinsamen Höhepunkt mit ihrem Partner an, aber dies ist von der Natur aus gar nicht vorgesehen. Männer erleben ihren Orgasmus früher, und Frauen brauchen einfach eine längere »Anlaufzeit«.

Der gemeinsame Höhepunkt, das körperliche Silvesterfeuerwerk, gelingt meist nur erfahrenen und eingespielten Paaren. Gemessen an dem, was mir Frauen berichtet haben, scheint das Bett einer der größten Theaterschauplätze der Welt zu sein. Hier wird geschwiegen, erduldet und vorgespielt, was das Zeug hält – alles im Namen einer guten Partnerschaft. Aber auch das sehen Frauen ganz locker. Sie zeigen sich in dieser Hinsicht bedeutend geduldiger als Männer.

Was Frauen enttäuscht und zornig macht, ist das Schweigen. Wenn Männer Potenzprobleme haben und nicht darüber reden, das nehmen die Frauen ihnen übel – und nicht das Problem selbst. Viele sehen das Schweigen als einen Vertrauensbruch an, der für sie viel schlimmer ist als ein misslungener Geschlechtsakt. Also, Männer, werfen Sie Ihre Scham über Bord, und besprechen Sie das Problem mit Ihrer Partnerin.

Schenken Sie ihr dieses Vertrauen. Ich bin mir sicher, dass Sie diesen Schritt nicht bereuen werden. Dann erwachsen aus dem Theaterspiel ein Spiel der Lust und ein Neuanfang. Entdecken Sie mit Ihrer Partnerin die Sexualität neu. Im hemmungslosen Gespräch mit Ihrer Partnerin werden Sie vielleicht erstaunt sein, welche Partnerin Ihnen eigentlich sexuell zur Seite steht.

Herzlichst Frank Seefelder

 

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2025

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2025

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden