Kosmische Ereignisse - Die Situation im Inland.
von Dr. Diethard Stelzl -
DIE SITUATION IM INLAND.
DER SINN DER VOLKS- UND GEBÄUDEZAHLUNG.
Trotz Billionen eigener Staatsschulden muss sich die BRD darauf vorbereiten, für Hunderte von Billionen Euros von Schulden bankrotter EU-Staaten einzuspringen. Da die laufenden Steuereinnahmen dafür nicht ausreichen, sollen auf der Grundlage der vorgesehenen Volks- und Gebäudezahlung ein genauer Vermögensbestand der einzelnen Bürger und ihrer Immobilien die Basis dafür bieten, auf welcher gemäß Grundgesetz der deutsche Staat Privateigentum pfänden kann und darf, um sich so zukünftig entschulden zu können.
DIE ZUKUNFT DER SOZIALHILFE
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Bundesrepublik Deutschland (BRD) erreichte im Jahre 2009 den Wert von
2.500.000.000.000 EURO
754 Milliarden Euro wurden gleichzeitig von Staat, Ländern und Kommunen für sozial Bedürftige ausgegeben. Im Jahre 2012 dürften diese Ausgaben auf mehr als ein Drittel des BIP nämlich knapp 800 Mrd. Euro, ansteigen.
Angeblich leben in der BRD 1.15 Millionen Menschen in Armut. 780.000 Steuerzahler mit einem Bruttojahresverdienst von mehr als 125.000 Euro erhalten keine Sozialleistungen, also etwa ein Prozent der Bevölkerung. Die restlichen 99 Prozent erhalten größtenteils Zuschüsse.
790 Mrd. Euro verteilen sich also auf 81 Millionen Bürger, also 9.745.39 Euro pro Person und Jahr, d.h. 812.12 Euro pro Kopf und Monat. Dies wären 2.436.36 Euro für eine dreiköpfige Familie im Monat.
Die Anzahl der Hilfsbedürftigen steigt kontinuierlich an, aber die zur Verfügung stehenden Mittel werden größtenteils von Verwaltungseinrichtungen, Behörden und sozialen Einrichtungen verbraucht.
BRAUCHEN WIR KUHMILCH?
Es ist in der Natur nicht vorgesehen, dass ein Lebewesen artfremde Milch zu sich nimmt. Eine Ausnahme bildet hier nur der Mensch, der – größtenteils aufgrund eines massiven Werbeeinsatzes – meint, in jedem Alter unbedingt Kuhmilch zu sich nehmen zu müssen. Schließlich muss die in erheblichem Maße subventioniere Milch auch konsumiert werden.
Es ist zwischenzeitlich jedoch unbestritten, dass
KUHMILCH FÜR KÄLBER
geeignet ist, jedoch nicht für Menschen.
Bei letzteren kann der Verzehr zu Allergien führen, bei Kleinkindern auch zu Neurodermitis als einer natürlichen Abwehrreaktion des Körpers auf Kuhmilch.
Die menschliche Muttermilch enthält doppelt so viel Milchzucker = Laktose wie Kuhmilch. Diese befähigt den Körper, Myelin zum Schutz von Nervenfasern herzustellen. Zu viel Kuhmilch – auch bereits im Milchpulver von Säuglingen enthalten – kann zu Laktoseunverträglichkeit führen und u.a. damit zu einer verlangsamten Entwicklung des Gehirns in den ersten Lebensjahren.
Herzlichst Dr. Diethard Stelzl