Grundlagen von Ho’Oponopono und die Quantenenergie.
von Dr. Diethard Stelzl -
Die Quantenenergie.
Im Universum besteht alles aus demselben Stoff, welcher entstanden ist aus der Urquelle als eine riesige „Ursuppe“ (haw.: AKA-Substanz) aus Quantenenergie. Letztere bezeichneten die alten Hawaiianer als MANA.
Diese „Ursuppe“ enthielt (und enthält auch heute noch) höchstes Göttliches Bewusstsein der Urquelle AKUA als GEIST in Form von Schwingungen im Urton AUM mit der Wellenlänge 7.23 cm als Sinuskurve. Dieser Geist als Schwingung gibt im Quantenfeld Informationen weiter, die sich als Energie zeigen und zu Stoff, Masse/Materie verdichten.
Masse/Materie/Stoff ist dabei in genau festgelegten Mustern , geometrischen Formen und Symbolen nach Regeln der „fraktalen Geometrie“ bzw. Chaostheorie gemäß dem „Prinzip der Selbstähnlichkeit“ aufgebaut. Mentale Zielfunktionen, beispielsweise als Gedankenprogramme und Entscheidungen zeigen sich in Zahlencodes als so genannte Attraktoren, die sich als Multiplikatoren in Formen vervielfältigen und zum stofflichen Ausdruck werden. Sie wiederholen jedoch immer die durch die Zahl des Attraktors/Multiplikators festgelegte Form.
„Die Energie in einem einzigen Kubikmeter des Quantenfeldes reicht aus, um alle Ozeane der Welt zum Kochen zu bringen.“ (Richard Feynman)
Als kleinste Energieeinheit berechnete Max Planck seinerzeit den Wert von 10 -35 Joule pro Sekunde, als kleinstes Materieteilchen die so genannte Planck’sche Wirkungsquantum von 6.6 x 10-35 oder h/2Π (PI) als „reduzierte PLANCK-Konstante.“
GEDANKENIMPULSE ERSCHAFFEN ALSO IN DER WIRKLICHKEIT STOFFLICHE VERDICHTUNGEN, ABER NUR, WENN WIR VON IHRER MACHT ÜBERZEUGT SIND.
Wir Menschen müssen also in uns selbst die Gewissheit haben, dass unsere Entscheidungen in Gedanken und Gefühlen = Glauben wahr sind. Dann haben wir Zugang zur mächtigsten Kraft im Universum, nämlich der Möglichkeit, in uns und um uns herum Alles zu verändern.
Der kommende Beitrag zu den Grundlagen von Ho’Oponopono handelt von der Quantenverschränkung.
Herzlichst Diethard Stelzl