Echtheit der Edelsteine anhand der Gemmologisch Kontrollierte Steinqualität.
von Bruno Vogler-Pfeiffer -
Erstes Gemmologisch Zertifiziertes Fachgeschäft in der Schweiz
GKS steht für Gemmologisch Kontrollierte Steinqualität.
GKS-Richtlinien - Institut für Edelsteinprüfung (EPI) (www epigem.de)Das Zertifizierungssystem GKS (Gemmologisch Kontrollierte Steinqualität) beruht auf den Nomenklatur- und Deklarationsregeln von RAL (www gks-zertifizierung.de/gks/gks-richtlinien/16-gks-intern/129-ral.html) RG 560 und CIBJO (Blue Book). Darüber hinaus berücksichtigt es die aktuellen Artenschutzabkommen CITES und führt Deklarationsbestimmungen für giftige und gesundheitsschädliche Minerale und Edelsteine ein. Damit ist es das derzeit umfassendste System in Europa, zur Benennung von Mineralien und Edelsteinen und zur Deklaration von künstlichen Eigenschaftsveränderungen an ebendiesen.