In diesem aktuellen Impuls rund um die Berufung und Lebensaufgabe geht es um etwas was viele von uns am liebsten "abschaffen" möchten, nämlich um
Psychologie
Wenn Wut uns begegnet
Wenn wir mit Menschen zu tun haben, die achtsam und friedlich auf uns zukommen, ist es für uns sehr einfach, liebevoll mit ihnen umzugehen.

Bewusstsein - Seelengevögelt: Manifest für das Leben - Teil 1 -
Jetzt, Vertrauen, Kritisch-konstruktives Denken, Think Big.
von Veit Lindau –
Die Ethik der Rebellen.
Dies ist unser Manifest.
Wozu, Mensch, bist du am Leben,
wenn nicht, um alles zu wollen und alles zu geben?
Wir wissen wie es ist, einzuschlafen.
Wir wissen, wie es sich anfühlt,
sich selbst zu verraten und seine Mission zu vergessen.

Ein guter Grund.
von Clemens Maria Mohr-
Haben Sie eigentlich für Ihre Vorhaben und Ziele einen guten Grund?
Natürlich wünschen wir uns nicht umsonst irgendwelche Dinge, natürlich wollen wir nicht einfach nur so etwas erreichen. Aber wenn wir dazu zusätzlich einen wirklich guten Grund haben, dann wird das die Motivation und das Durchhaltevermögen auf dieses Ziel hin enorm steigern.

Bewusstsein: „Erkenne dich selbst“.
von Nathalie Schmidt -
Irgendwann im Laufe des eigenen Lebens kommt jeder Mensch an einen bestimmten Punkt. Es ist der Wendepunkt des eigenen Lebens. Es ist der Punkt an dem man sich überlegen muss wer man ist, wer man sein will und wer man schon immer war. Es ist der Beginn sich selbst, sein bisheriges Leben und den Sinn von allem zu hinterfragen. Irgendwann gelangt jeder Mensch zu diesem bestimmten und lebensentscheidenden Punkt.

Bewusstsein: Du hast die Macht!
Impulse von Christine Hofmann -
Du hast die Macht.
„Achte auf Deine Gedanken,
denn sie werden Deine Worte.
Achte auf Deine Worte,
denn sie werden Deine Gefühle.
Achte auf Deine Gefühle,
denn sie werden Dein Verhalten.
Achte auf Deine Verhaltensweisen,
denn sie werden Deine Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten,
denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter,
denn er wird Dein Schicksal.“
- aus dem Talmud -

Verglichen womit?
von Clemens Maria Mohr-
Vergleichen Sie sich manchmal mit anderen Menschen?
Sicher tun wir das alle und wir haben auch schon darüber gesprochen, dass das gar nicht sinnvoll ist, dass wir uns mit anderen vergleichen.
Aber dieses Vergleichen macht Sinn, wenn es sich um schlimme Situationen, um negative Gefühle und unschöne Erfahrungen handelt. Dann sollten wir sehr wohl vergleichen.

Die Arbeit von Seele zu Seele - Psychogenetische Beratung und Selbstheilung - Teil 2 -
von Sara Marija Hardenberg -
Die Seele, der Heiler.
Die Seele ist der unantastbare, gänzlich heile und positive Energiekörper, der sich ausschließlich auf die Sinnhaftigkeit eines jeden Handelns ausrichtet. Die Seele strebt also nach Ausgleich aller Unerlöstheiten und Ungleichgewichten. Also auch von vererbtem mentalen und emotionalem Ballast. Hier beispielsweise von dem, was Großvater, oder Urgroßvater, für sich hätte klären oder befrieden müssen, er jedoch unbewusst weitergab.