Ärgern Sie sich manchmal?
Sicher. Jeder ärgert sich hin und wieder.
von Clemens Maria Mohr
Aber es gibt da einen ganz interessanten Punkt:
Wir sagen doch jedes Mal, wenn wir uns ärgern: Ich ärgere mich ... über irgendjemanden oder über eine bestimmte Situation. Das stimmt nicht, denn ICH ärgere MICH und ganz alleine nur mich selbst.
Da hat also sonst niemand etwas damit zu tun. Ich schade nur mich, mich ganz alleine!
Und wenn ich der einzige bin, der mich ärgert, ja, dann kann ich es auch bleiben lassen.
Zugegeben: die äußeren Bedingungen sind schon manchmal zum aus der Haut fahren.
Aber mal ehrlich, haben wir schon wirklich etwas verändert dadurch, dass wir uns geärgert haben? Sicher nicht! Sogar oft im Gegenteil! Und damit belasten wir uns mehr als wir uns gut tun! Wir gehen sogar so weit, dass wir uns körperlich, geistig und seelisch damit schaden.
Wenn wir – uns selbst – ärgern, bekommen wir vielleicht noch Magenschmerzen oder sogar Magengeschwüre. Der andere, der diesen Ärger verursacht hat, merkt davon gar nichts. Ziemlich blöd, nicht wahr!? Für den über den wir uns ärgern, ist die ganze Sache bestimmt schon längst vergessen oder ihm ist gar nicht bewusst, dass er jemanden mit seiner Art verletzt.
Deshalb: wenn wir das nächste Mal meinen, wir müssten uns ärgern, denken wir daran: wir sind die einzigen, die uns ärgern. Es ist unsere Entscheidung. Also können wir auch eine andere Entscheidung treffen. Entscheiden Sie sich doch bei der nächsten Gelegenheit einmal auf Probe für die angenehmere Variante im Leben!
Herzlichst Clemens Maria Mohr