Morgens begrüssen die Vögel den Tag mit ihren Gesängen und wir bemerken jeden Tag, dass es abends immer etwas länger hell ist. Der Frühling nähert sich langsam und im Garten erwachen die ersten Frühlingsblumen.
Bevor die Sträucher und Bäume sich wieder mit Energie füllen und anfangen zu spriessen, werden sie geschnitten. Der Gemüsegarten wird nach der Winterruhe umgestochen und bereitgestellt für die neue Saison.
Im Garten haben verschiedene Feng Shui Elemente ihren Platz. Ein solcher Garten muss nicht im Asiatischen Style gestaltet sein, denn auch die Europäischen Gärten haben ihren Charme und strahlen Harmonie aus.
Beim Vortrag und Workshop-Abend vom Dienstag, 20. März 2012 zeige ich auf, welche Blumen und Pflanzen in welchem Ba’Gua Bereich (Lebensbereich) seinen Platz findet und wie sich die 5 Elemente in der Natur wiederspiegeln.
Lassen Sie sich entführen in die Welt des Garten Feng Shuis und melden Sie sich noch heute an!
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Michèle Stocco-Dolder
Feng Shui – Zen
Energien lenken – glücklicher Leben!
info@fengshui-zen.ch oder 032 341 10 84