- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Feng Shui - sich öffnen für die Raum- & Zeitqualitäten
Wie bewegt sich Energie? Was beeinflusst die Bewegung, was ihre jeweilige Qualität? Wie verhalten sich verschiedene Energiequalitäten zueinander und wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Wie kann ein Ausgleich, eine Harmonisierung gelingen? Wie eine Energiequalität - die darin enthaltene - Information genutzt oder verwandelt werden?
Diese Fragen beschäftigen mich schon etwa 2 Jahrzehnte. Auf uns Menschen bezogen - Krankheit, Konflikte ... -, auf andere Wesen bezogen - z.B. Tiere -, doch auch auf die Umwelt und die Wechselwirkungen alles Seienden.
Wie oben so unten, wie innen so außen, wie im Großen so im Kleinen. Dieses alte hermetische Gesetzt hat sich bei meiner Erforschung als wahr erwiesen. So auch, daß Resonanzen zwischen mir und anderen Menschen, Tieren und auch der Umwelt wirken.
Ich erfahre, wie mich eine bestimmte Landschaft stärkt, erdet, kräftigt, während eine andere mich auslaugt und müde macht. Daß Häuser oder Wohnungen zum Verweilen einladen, mir ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit schenken, während andere mich in Unruhe versetzen und ich nicht recht einen Platz in ihnen finden kann. Selbst bei einer Waldwanderung wechselt meine Befindlichkeit, wenn ich mich dem öffne, je nachdem, wie die einzelnen Waldstücke beschaffen sind - energetisch beschaffen, was sich dann aber auch auf der sichtbaren physischen Ebene ausdrückt.
Wir alle sind für diese Schwingungen empfänglich und reagieren unmittelbar auf sie, auch wenn es in unserer Kultur und Zeitepoche ein meist unbewusster Prozeß ist. In alter Zeit war die Menschheit noch auf die bewußte Nutzung dieser Fähigkeit angewiesen. So ließen sich Nomadenvölker oder ein Volk, daß einen günstigen Winterplatz suchte, nicht einfach irgendwo nieder. Meist war es die Aufgabe des Schamanen, den richtigen Platz auszuwählen.
Das Weltbild früherer Kulturen (Feng Shui ist etwa 3500 Jahre alt), unterschied sich wesentlich von unserer heutigen. Der Mensch erfuhr sich als Teil der Natur, eingebettet in sie und abhängig von ihr (was natürlich auch heute noch zutrifft. Es war wichtig die Mutter Erde mit all ihren Wesen zu achten, wie auch die Zeichen des Himmels als Ausdruck göttlichen Willens zu deuten.
Dann begann der Mensch sich immer mehr "die Erde Untertan" zu machen, sie zu seinem Vorteil auszubeuten und den Willen des Individuums über den göttlichen zu setzen.
Feng Shui - so verstehe ich die Anwendung dieses alten Wissens - ist nicht nur Gebrauch von Kompaß und Formeln, die dann stupide übernommen werden. Feng Shui bedeutet sich zu öffnen für die Raum- und Zeitqualität, mit dem Ziel (und auch den Hilfsmitteln von Kompaß und Formeln) einen harmonischen, kraftvollen Lebensraum zu schaffen, eingefügt in das vorhandene Umfeld. Dies gelingt durch die Rückanbindung zur Natur mit ihren verschiedensten Energiequalitäten als Ausdruck.
Die Arbeit ist vergleichbar der Akkupunktur, Massagen, Atemübungen..., die alle die Energie im menschlichen Körper wieder in einen gesunden Fluß bringen wollen. Wie oben so unten, wie innen so außen...
Nachdem ich mich viele Jahre mit den verschiedensten Heilungsansätzen beschäftigt habe, sehe ich die Verbindung zwischen ihnen: Es geht darum, heilsame Verbindungen auf allen Ebenen zu schaffen.
Das bedeutet:
* Die Energie darf weder zu schnell fließen, noch stockend oder blockiert sein.
* Die Energie muß alle Teile (Körperteile, Räume, Ecken) gleichwohl erfassen.
* Disharmonien auszugleichen, entweder durch einen Vermittler (z.B. ein bestimmtes Element) oder durch Wandlung der Energiequalität.
* In manchen Fällen das Verlassen eines Energiefeldes, wenn die Unterschiede zu groß sind.
Ein harmonisches kraftvolles Umfeld wirkt auf und durch uns, ein chaotisches oder kraftloses auch.
Feng Shui ist kein Allheilmittel. Es nimmt uns auch nicht die eigenen Lebensthemen ab und löst sie für uns ganz nebenbei. Es bleibt voll in unserer Verantwortung unser Leben zu meistern. Was bedeutet, etwas wirkt auf uns, wenn wir dazu in Resonanz sind oder gehen. Dann aber kann Feng Shui uns auf unserem Weg unterstützen, ein Klima schaffen, daß uns dort stärkt, wo wir es brauchen.
Vorschau - Thema meines nächsten Artikels:
Wege die Intuition zu schulen