Der Phönix und wie die Schutztiere sonst noch hilfreich sein können
Der Phönix
Der Phönix vertritt die Yang - Kraft, den Sommer und gehöert somit der Wandlungsphase des Sommers an. Er hat nichts mit dem uns sonst bekannten Phönix aus der Mythologie zu tun, wie wir ihm so schön auch in den Harry Potter Büchern begegnen - also nicht der Vogel, der zu Asche wird um daraus neu zu entstehen. Treffender könnte man ihn mit "roter Vogel" übersetzen.
In der Landschaftsschule versteht man darunter eine kleine Erhebung, die wie ein Schutz, der jedoch nicht ausgrenzen soll wirkt. In unseren Breitengraden wäre der Zaun eine passende Entsprechung.
Wie die Schutztiere in unseren Innenräumen hilfreich sind
In besonderer Weise spielen diese eine Rolle bei unserem Sitz- und Schlafplatz.
Wenn man sich z. B. einen Platz im Restaurant sucht, steuert man mit Vorliebe einen an, bei dem man die Wand im Rücken hat. Hier ist man von hinten geschützt, was dem Prinzip der Schildkröte entspricht. Eine Rückenlehne alleine reicht dafür nicht aus (wenn dahinter nicht unmittelbar wieder eine Wand ist).
Besonders wichtig ist dies natürlich bei allen Plätzen, auf denen man häufig sitzt, wie etwa am Schreibtisch. Nehmen wir an, Ihr Schreibtisch stünde direkt zwischen Türe und Fenster mit der Blickrichtung ins Freie, könnte der Umstand, dass Sie die Türe nicht im Blick haben Sie unruhig und unkonzentriert machen. Davon abgesehen, dass der Blick aus dem Fenster Ihre Aufmerksamkeit immer wieder zusätzlich von Ihrer Arbeit ablenken könnte.
Auch die Umkehrung ist nicht geeignet, der Blick zur Türe und das Fenster im Rücken, da auch hier der Schutz von hinten nicht gegeben ist. Auch würden Sie mit Ihrem Körper das einfallende Licht abhalten. Zusätzlich säßen sie bei beiden Varianten direkt im Chi-Fluss, was sich weiter ungünstig auswirken würde.
Idealerweise ist der Schreibtisch so platziert, dass Sie sowohl das Fenster, als auch die Türe im Blick haben und von hinten durch eine Wand geschützt werden. Desweiteren ist es günstig, wenn das einfallende Licht bei Rechtshändern von links kommt und bei Linkshändern von rechts.
Natürlich sollten wir auch bei unserem Essensplatz und unserem Platz im Wohnzimmer darauf achten, dass diese Kriterien erfüllt sind. So könnte der Sessel im Wohnzimmer mit seinen beiden Armlehnen, der hohen Rückenlehne und einem Hocker für unsere Füße in idealer Weise alle 4 Prinzipien der Schutztiere für uns erfüllen.
Bei dem Schlafplatz ist es im Grunde das Gleiche. Hier ist es wichtig, dass der Kopf in Richtung einer Wand liegt oder in ähnlicher Weise gut geschützt ist. Auch hier reicht das Kopfteil des Bettes nicht aus.
In gleicher Weise ist darauf zu achten, dass das Bett nicht zwischen Türe und Fenster steht.
Viel Freude bei der Umsetzung!
Fortsetzung folgt...
Ich freue mich auf Sie!