Auf den Spuren des Sha - Chi
Im letzten Beitrag endete ich mit dem Thema einer Sha - Chi Situation. Da dies ein ganz relevantes für die Feng Shuiarbeit ist, werde ich heute daran anknüpfen.
Zur Erinnerung:
Sheng Chi= natürliche & konstruktive Lebensenergie, die sich in 3 Formen manifestiert:
* Himmlisches Chi: Regen, Sonne, Wind; klimatische Faktoren
* Menschliches Chi: Körperkonstitution, Persönlichkeit, Umgang mit anderen…
* Irdisches Chi: Formen der Landschaft, Bodenbeschaffenheit, Wasserqualität
Alle 3 Chi`s sind wechselseitig voneinander abhängig.
Sha Chi= schneidende Lebensenergie; Sheng Chi hat sich stark beschleunigt oder verwirbelt
Ssu Chi= Stagnierendes Chi; Sheng Chi kommt zum fast oder ganz zum Stillstand
Ein besonderes Augenmerk ist auch auf alle scharfen Kanten zu richten wie sie häufig bei Möbeln zu sehen sind. Hier sollte man darauf achten, dass Sitzplätzte die wir regelmäßig nutzen und dem Bett keine solche Kante auf einen gerichtet ist. In diesem Falle würden wir sonst permanent einem Sha – Strom ausgesetzt sein. Bei abgerundeten Ecken entsteht diese „scharfe“ Energie nicht.
Begutachten Sie Ihre Sitz- und Schlafplätze. Falls Sie davon betroffen sind – auch Holzbalken können dies verursachen – gibt es einfache Möglichkeiten dem Abhilfe zu schaffen.
Möglichkeiten:
* kleinere Möbelstücke lassen sich oftmals einfach verrutschen oder leicht drehen
* eine hängende Pflanze über das Eck hängen lassen
* eine stehende Pflanze, die über das Eck hoch reicht
* eine Tischdecke/ oder kleineres Deckchen (Nachttisch z. B.)
* Stoffbahnen anbringen (Balken)
Achten Sie bei Neueinkäufen auf abgerundete Ecken, damit solche Energiespitzen gar nicht erst entstehen. Auch bei der Arbeitsplatte der Küche ist dies oft ein Problem. Es mag zwar etwas mehr kosten, sich die Ecken abrunden zu lassen, doch diese Mehrkosten lohnen sich in doppelter Hinsicht. Es sieht sehr schön aus und bringt keine störende Energie.
Sha – Chi Einfluss entsteht für uns auch, wenn unser Sitzplatz oder Bett direkt im Durchzug liegt.
Liegen Türe und Fenster direkt gegenüber und das Bett dazwischen, entsteht genau diese Situation.
In gleicher Weise, wenn unser Sitzplatz zwischen Türe und Fenster liegt.
Gehen Sie jetzt auf weitere Sha – Chi Spurensuche.
Falls Sie so eine Situation haben gibt es wieder je nach Raumsituation Möglichkeiten der Änderung:
* am besten, wenn möglich wäre es das Schlafzimmer/ den Sitzplatz umzustellen, so dass gar keine
Optimierungsmaßnahmen notwendig sind.
* Ansonsten “verschließen“ Sie das Fenster, z.B. durch Pflanzen oder im Schlafzimmer mit einem
Regenbogenkristall oder anderer Ihnen entsprechender Dekoration.
* eine größere Pflanze, die Sie so platzieren, dass Ihr Sitzplatz geschützt wird
* Auch hier kann (durchaus zusätzlich) eine Mobile oder Regenbogenkristall von der Decke
abgehängt werden
* Auch eine Skulptur oder eine höhere Lampe können hier hilfreich zum Einsatz kommen
Sha – Chi Einfluss gibt es jedoch nicht nur innerhalb unserer Räume. Auch von außerhalb unserer Wohnung kann dieser nach innen wirken. Alle spitzen, kantigen Mauern und Objekte, wie auch Kirchtürme, Strommasten und Antennen.
Gehen Sie von Fenster zu Fenster und schauen Sie achtsam hinaus, auch von verschiedenen Plätzen aus. Falls Sie solche Objekte oder Bauten entdecken, ist es ratsam auch hier Abhilfe zu schaffen.
In diesem Fall ist eine Fensterdekoration die einzige Möglichkeit die Sie haben. Auch hier sind Pflanzen, Kerzen oder alles, was Sie von oben abhängen wollen günstig. Auch ein Fensterbild kann natürlich verwendet werden.
Fortsetzung folgt...
Ich freue mich auf Sie!