Spiritualität „Selbstbefreiung“
Über die Kunst eines erfüllten Lebens.
vom Mankau Verlag -
Autor Matthias A. Exl schreibt über „Selbstbefreiung“ Über die Kunst eines erfüllten Lebens.
„Befreie dich selbst!“ von Matthias A. Exl ist erstmals als Taschenbuch erschienen. Der spirituelle Ratgeber beschreibt die persönliche Transformation des früheren Spitzenmanagers zu einem wahrhaft befreiten Leben. „Die Veränderung zum Positiven liegt in uns selbst, denn die Realität ist nur ein Spiegel unseres Inneren“, so der Autor heute.
„Ich hatte mich selbst verloren“
Matthias A. Exl hatte anscheinend alles erreicht, was man sich wünschen kann: Auf dem Höhepunkt seiner Karriere arbeitete er als Vizepräsident eines Dienstleistungsunternehmens, an dessen globalem Aufbau er maßgeblich beteiligt gewesen war. 500 Angestellte, die größten Venture-Kapitalisten als Finanziers, entlohnt mit einem hohen Gehalt – das war sein Leben.
Damals hätte er gesagt, es handele sich um ein Leben in Fülle, erfüllt von teuren Restaurants, Autos und vielem mehr. In Wahrheit jedoch hatte er sich verändert, nicht zum Positiven: „Ich kann nicht mehr sagen, was damals größer war: meine Eitelkeit, mein Hochmut oder doch meine Arroganz? Irgendwann begriff ich, dass ich in Wirklichkeit nichts gewonnen, sondern mich selbst verloren hatte“, so der frühere Top-Manager.
Eigene schöpferische Kraft zurückgewinnen
In der aktualisierten Taschenbuchausgabe seines Erfolgstitels „Befreie dich selbst!“ zeigt Exl mit praktischen Beispielen und konkreten Übungen, wie man die eigene schöpferische Kraft zurückgewinnt und ein wahrhaft erfülltes Leben führt.
Zwei wichtige Gesetze auf dem Weg der Befreiung sind das Spiegelgesetz und das Gesetz der Fülle. Das eine besagt, dass alles, was im Außen geschieht, eine Reflexion des inneren Seins-Zustands ist. Das andere, dass die eigene Ausstrahlung, das Denken und Fühlen bestimmen, was zu einem selbst zurückkommt. Denn wenn das emotionale Hintergrundbild nicht der Vision entspricht, kann sich die schöpferische Kraft des Höheren Selbst nicht entfalten.
Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/embed/KVb5Cs_Um38
Verletzungen erkennen und Schattenseiten integrieren
„Das Experiment der Selbstbefreiung scheitert oft an der eigenen Trägheit und Angst, an mangelndem Willen und Selbstdisziplin“, weiß der Autor. Daher fordert der spirituelle Ratgeber dazu auf, Verletzungen zu erkennen und zu verzeihen, aber auch die Schattenseiten zu integrieren.
„Heute bin ich an einem Punkt angekommen, bei dem ich mich selbst, aber vor allem das Selbst, den Lebensstrom, der alles lenkt, gefunden habe, auf einem Weg, der mich Demut lehrte. Mit meinem Buch möchte ich diese Erfahrungen mit anderen teilen“, so Exl.
Buchtipp:
Weshalb müssen wir in hektischen Berufen arbeiten, um Dinge kaufen zu können, die wir eigentlich nicht brauchen? Was bedeutet ein erfülltes Leben? Sind wir überhaupt noch am Leben – oder sind wir Sklaven unserer Zeit?
Matthias A. Exl kennt und beschreibt die Hindernisse auf dem Weg zu einem befreiten Leben und lehrt eindrucksvoll die Kunst, sie zu überwinden. Denn das, was wir „Realität“ nennen, ist nur das Produkt unserer oft unbewussten Emotionen, die zu großen Teilen aus Ängsten oder Zweifeln bestehen. Die Lösung liegt also nicht im Außen, sondern in unserem Inneren.
Anschauliche Fallbeispiele und konkrete Übungen helfen dabei, die schöpferische Kraft in uns selbst wiederzufinden und unsere Welt zu verändern – eine Anleitung nicht nur für die persönliche Transformation, sondern auch für die therapeutische Praxis.
Matthias A. Exl: Befreie dich selbst!: Über die Kunst eines erfüllten Lebens. Mankau Verlag 2018, 9,95 Euro (D) / 10,30 Euro (A), Taschenbuch, 12 x 19 cm, 203 S., ISBN 978-3-86374-439-7
Herzlichst Ihr Mankau Verlag
Hier weitere Artikel rund um das Thema "Lebenshilfe und Psychologie" vom Mankau Verlag.