Mit Selbstvertrauen zur Bestseller-Autorin.
von Kerstin Werner -
Vom ersten Wort zur Bestseller-Autorin
Als ich in einem NLP-Kurs die Prüfungsaufgabe gestellt bekam "Verfasse deine eigene Entwicklung in eine Metapher", wurde der Grundstein für meine Bücher gelegt. Ich bemerkte, dass es mir leicht fiel, schwere Lebensthemen einfach verständlich und berührend echt in die Herzen der Menschen zu transportieren. Eine blühende Phantasie hatte ich schon immer, geschrieben habe ich auch viel, aber ein Buch daraus machen? Aus Kurzgeschichten und Metaphern? Ach, so wertvoll waren meine Werke dann auch wieder nicht. Dabei wollte ich immer ein Buch schreiben. Aber ein vernünftiges - einen Roman oder so!
Wenn es also für mich eine Hürde gab, die es zu überwinden galt, dann war es eindeutig SELBSTVERTRAUEN. Da ich mich aber persönlich immer weiter entwickelte, war irgendwann der Zeitpunkt gekommen, an dem ich entschied, meine Werke in einem Buch zu veröffentlichen.
Der Zuspruch fremder Menschen, die Geschichten auf meiner Internetseite lasen und so berührt waren, dass sie mir unter Tränen schrieben, was sich in ihnen bewegt hatte, hatte hier einen entscheidenden Einfluss. Und so entstand mein erstes Buch Gefühle zeigen erlaubt.
Nach der Entscheidung ging alles wie von selbst. Also nicht ganz. Die Frage war: Welche Möglichkeiten zur Veröffentlichung gibt es? Ich kontaktierte zwei kleine Verlage, telefonierte mit ihnen und dann stand es recht schnell fest: Ich verlege mein Buch selbst! Wieso? Das hatte mehrere Gründe.
Der wichtigste war: Das Buch war mein Herzensbaby und ich wollte bestimmen, was damit geschieht und meine Rechte nicht aus der Hand geben. Zu Beginn dachte ich: Dann verkaufst du lieber weniger Bücher, aber kannst alles selbst entscheiden. So konnte ich auch das Cover malen lassen, was in einem Verlag sicherlich nicht möglich gewesen wäre, weil jeder Verlag seinen eigenen Stil bei der Gestaltung von Büchern hat.
Was mir dennoch wichtig war: Qualität! Sowohl vom Layout als auch vom Inhalt her. Der Leser sollte nicht das Gefühl haben, dass selbstverlegte Bücher Mangelware sind. Wenn man den kompletten Weg einmal durchlaufen hat, ist beim nächsten Buch alles wesentlich leichter. Lektorat, Covergestaltung, Layout – all das ist Neuland.
Man braucht schon eine Portion Entschlossenheit und ein Händchen fürs Marketing, um ein Buch selbst rauszubringen. Als Selfpublisher hat man mit KDP und Createspace aber eine geniale und vor allem einfache Möglichkeit.
Unter den selbstverlegenden Autoren haben wir außerdem ein starkes Netzwerk und viel Austausch, was den Weg erleichtert. Somit konnte ich mir jederzeit sicher sein: Du wirst mit deinen Fragen nicht allein sein und bekommst immer Antworten. Ein beruhigendes Gefühl.
Von Beginn an war ich positiv eingestellt, was den Verkauf meiner Bücher anbelangte. Dass ich aber schon ein gutes Jahr später davon leben kann – damit hätte ich nie und nimmer gerechnet. Meine Leserschaft wuchs langsam aber sicher. Mein Überraschungserfolg war das vierte Buch Wach auf - Dein Leben wartet, mit dem ich den Durchbruch schaffte. In den Rubriken Esoterik, Psychologie und Lebensführung war es über 8 Monaten Nr. 1.
Mit meinem letzten Buch Dein Herz darf leuchten wurden Brücken gebaut. Viele Herzen öffneten sich, es flossen Tränen und ich bekam Feedbacks, die für mich ein großes Geschenk waren und immer noch sind.
Wie schrieb kürzlich eine Leserin einer Rezension: „Ein wunderbares Buch! Einfach, verständlich und sehr liebevoll geschrieben. Wer sein Herz öffnet, den wird die eine oder andere Geschichte bestimmt berühren und plötzlich ergibt sich ein Herz-Seelentanz! Mir jedenfalls wurde es zwischendurch ganz warm ums Herz und die Zeilen von Kerstin Werner haben mich erreicht und zwar so, dass ich bestimmt noch mehr von ihr lesen will.“
Mehr möchte ich gar nicht. Dass ich meinen Lesern im Herzen begegne. Dass eine Verbindung geschaffen wird, die nur durchs Fühlen erfahrbar wird. Ich bin dankbar, dass ich Menschen mit dem, was ich tue, berühren kann. Das erfüllt mich mehr als alles andere.
Herzensgrüße
Kerstin Werner