Der Löwe-Aszendent AC 
Ich kann alles, wenn ich will...
Der Löwe-Aszendent geht kraftvoll und voller Optimismus das Leben an. Im Gegenzug zum Krebs-Aszendenten, der dazu neigte, der Vergangenheit nachzuspüren und in fantasievoller Sehnsucht zu schweben, setzt das nächste Zeichen Löwe einen neuen Impuls:
Der Mensch ist voll präsent im Hier und Jetzt, im Diesseits verhaftet, mit einer schier unerschöpflichen Kraft ausgestattet, die aus dem Einklang mit sich und der Überzeugung von sich entspringt. Sein "Ja" zum Leben, sein unbeugsamer Optimismus und seine sonnige Strahlkraft reißen die anderen mit. Zögerern macht er Mut, Ängstlichen geht er unbeirrt voraus.
Wie ganz allgemein den Feuerzeichen zu eigen, ist auch der Löwe-Aszendent so sehr von sich überzeugt, dass er seine Schwachstellen genauso sympathisch findet wie seine Stärken. Wenn wir an den Löwen, den König der Tiere denken, wird sofort klar, dass ein Mensch mit Löwe-Energie nicht die zweite Geige spielen will. Beschreibt der Aszendent die Wirkung nach außen, so sehen wir beim Löwe-Aszendent einen Menschen nicht einfach nur den Raum betreten, sondern vielmehr, er "tritt auf".
Je nachdem, wie das Geburtshoroskop insgesamt angelegt ist, kann der "Auftritt" des Löwen lauter oder leiser sein. Allen zu eigen ist aber, dass sie beachtet werden wollen. So bemerkenswert ihr Großmut und ihre Großherzigkeit sein mögen, ist damit jedoch schnell Schluss, wenn dafür nicht wenigstens Achtung und Anerkennung gezollt werden.
Wird beispielsweise in einer Gesprächsrunde dem Löwe-Aszendent nicht genügend Beachtung geschenkt, verliert er schnell die Lust, sich weiter zu beteiligen. Die kraftvolle Lebensbejahung des Löwe-Aszendent und seine natürliche Autorität, die so positiv und beflügelnd auf das Umfeld wirkt, kann je nach Entwicklungsstufe des Horoskopeigners umschlagen in narzistische Selbstdarstellung und dramatische Auftritte, die alle anderen in den Schatten stellen.
Vom körperlichen Ausdruck her ist der Löwe-Aszendent von athletischer Konstitution, eher kräftig, hat breite Schultern und in den Körperbewegungen etwas Selbstbewusstes.
Er liebt es, sich auffallend und edel zu kleiden, nach dem Motto "Bescheidenheit ist eine Zier ...." und viele haben die sprichwörtliche Löwenmähne, und wenn nicht diese, dann doch kräftiges Haar.
Es versteht sich von selbst, dass man einen Löwen nicht einsperren kann. So verträgt auch der Löwe-Aszendent die Beschneidung seiner Freiheit schlecht, und – entsprechend seiner legeren Lebenseinstellung ist er das Maß an Freiraum und Unabhängigkeit, das er für sich beansprucht, selbstverständlich bereit, auch den anderen zu geben.
Aus Sicht des Familiensystems neigt der Löwe-Aszendent dazu, sich zu groß zu machen. Aus Wohlwollen und Liebe zum System kümmert er sich um die Belange derer, die "kleiner" sind als er.
Dass dazu auch die Eltern und andere vor ihm Geborene gehören, bemerkt er in seiner Überzeugtheit von sich nicht und bringt dadurch die natürliche Ordnung durcheinander.
Unbewusst liegt neben dem Gefühl der Macht und der Größe, das ihm gut tut, das Bedürfnis, von den anderen für seine Taten geliebt zu werden. Doch auch hier ist es so, dass er sich innerlich überfordert und von dem, was er an Reaktion seiner Umwelt zurückbekommt, nicht wirklich satt wird.
Der unerschöpflichen Energie entsprechend, wird er erst von seiner inneren Haltung Abstand nehmen, wenn er an die Grenzen seiner Reserven gestoßen ist. Wenn er zugeben muss, dass er nicht mehr kann. Oder schmerzhaft einsehen muss, dass es auch ganz gut ohne ihn geht. Ist dieser tiefe Erkenntnisprozess durchlaufen, stellt sich eine Erleichterung ein: Wie angenehm es ist, einfach seinen eigenen Weg gehen zu dürfen. Wenn er, der "Große", erlebt, wie schön es ist, ganz "klein" zu sein. Die anderen werden es ihm danken. Und er wird eine neue Form der Geborgenheit empfinden.
Die Löwe-Qualität finden wir u.a. in den folgenden Tarot-Karten
Aus der großen Arkana:
I – Der Magier (ich tue was und ich schaffe das, aus ganzer Überzeugung)
XI – Die Kraft (Vitalität, Lebensbejahung, Energie, mit Leidenschaft und Engagement an die Dinge
rangehen)
XIX – Die Sonne (Lebensfreude, Ja zum Leben, Großzügigkeit, Selbstbewusstsein, Selbstentfaltung,
sonnige Zeiten)
Aus der kleinen Arkana:
As der Stäbe – Chance auf etwas Neues, Spannendes, Unternehmungslust, Selbstentfaltung
König der Stäbe – voller Tatendrang, etwas anpacken wollen, bereits auf dem Sprung sein,
männliche Energie, Überzeugungskraft; negativ: Angeberei, Übertreibung
VI der Stäbe – Die siegreiche Einzug, Erfolg, sich miteinander freuen
VI der Münzen – Großzügigkeit, anderen Hilfe und Unterstützung gewähren
IX der Münzen – Die Gelegenheit beim Schopfe packen, voller Optimismus etwas tun, anstatt
zu warten, glückliche Wende erreichen