In 6 Schritten, raus aus der Ich-bin-unglücklich-im-Job-Falle! - Schritt 1 bis 3 -
Autorin: Heidi Marie Wellmann -
Kürzlich sagte eine Klienten zu mir: „Ich mag diesen blöden Job nicht mehr, meine Kollegen nerven mich, die Arbeit ist einfach nur langweilig, sinnlos und das Schmerzensgeld welches ich hierfür, in Form eines Gehaltes erhalte, ist nicht gerade ausreichend, um mir mein Leben angenehm zu gestalten.
Ich will doch einfach nur glücklich sein, wieso kriege ich das nicht hin? Wieso hechle ich nur noch von Urlaub zu Urlaub, damit endlich die schöne Zeit meines Lebens beginnt?“
Kennst Du dieses Gefühl? Und wenn ja, hast Du dann auch keine Lust mehr Dich morgens aus dem Bett zu quälen, um Dich zur Arbeit zu schleppen, um eine sinnlose Arbeit zu verrichten?
Und hast Du es satt, dass diese Zeitspanne des Glücklichseins, die Zeitspanne der Zufriedenheit so kurz ist und in nur 3 Wochen Jahresurlaub passt? Und Du hast definitiv keine Lust mehr darauf zu warten, dass es irgendwann besser wird?
Ok, dann könnte dieser Artikel in zwei Teilen genau das richtige für Dich sein, denn bei diesen 2 Artikeln gehe ich anhand 6 konkreter Schritte diese Thematik ganzheitlich an.
Dabei findest Du hier keine 6-Punkte-Liste, welche theoretisch zusammengeschrieben wurde, nein hier findest Du im Grunde so etwas wie eine praktisch einsetzbare Checkliste, welche Dir hilft glücklich im Job zu sein.
Diese beruht auf meiner 20-jährigen Erfahrung im Begleiten von Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen, sozusagen aus meiner erfahrenen Praxis für Deine Praxis.
Schritt 1. Akzeptiere Deine jetzige Situation
Gehen wir der Sache doch mal auf den Grund und beginnen mit einem der grundlegendsten Themen, wenn es darum geht, glücklich im Job zu sein.
Es geht darum, Deine jetzige Situation erstmal zu akzeptieren, und zwar voll und ganz. Ja, ja, mir klingeln schon die Ohren und ich höre Einwände, wie dieser: „Ja aber genau das, möchte ich nicht, ich möchte nicht so weitermachen, ich möchte nicht mehr unzufrieden sein, ich möchte diese Situation nicht, all dies gefällt mir nicht, vor allem mag ich diese unangenehmen Gefühle nicht mehr. Ich kann mir doch das Ganze nicht einfach nur schönreden.“
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Jedoch bringt das „Nichtwollen der aktuellen Situation“ sowie das Leugnen der aktuellen Gegebenheit, welche nicht mit Deinen wirklichen Wünschen übereinstimmen, Dich Deinem Ziel nicht wirklich näher.
Genau das Gegenteil ist der Fall. Wehren wir uns gegen eine bestimmte Situation oder leugnen wir vehement was ist, wirkt dies wie ein unsichtbares Magnet und zieht immer mehr von dem, was wir nicht wollen, an.
Warum ist dies so und was können wir tun, um unsere Ziele zu erreichen?
Zum einen hat dies mit der Tatsache zu tun, dass wir Energiewesen sind und zum anderen können wir unser Unterbewusstsein nicht immer austricksen.
Den Bereichen welchen wir Energie „geben“, egal ob bewusst oder unbewusst und ob dies durch unser Denken, Fühlen und Handeln geschieht, diese Bereiche nehmen mit der Zeit auch einen immer größeren Bereich in unserm Leben ein.
Wenn ich etwas nicht möchte, gebe ich genau diesem Bereich, Energie in Form von „vermeiden wollen“: ich will aber nicht unglücklich sein, ich möchte nicht mehr dick sein, ich mag diesen blöden Job nicht usw..
Auf Grund dessen leben wir dann bestimmte Gefühle. Bei vorgenannten Ausführungen, sind dies wohl eher unangenehme Gefühle. Diese möchten wir dann auch noch vermeiden… und schon geben wir dem ganzen noch mehr Energie und das „Nichtgewünschte“ kann sich immer mehr in unserem Leben ausbreiten.
Nur weil wir etwas leugnen oder etwas vermeiden wollen, ist es noch lange nicht verschwunden, sondern nur ins „Unbewusste“ verschoben und genau da liegt der Hund begraben, denn aus dem Unbewussten kann nun das “was-ich-nicht-will” mit einer viel größeren Wucht arbeiten.
Und genau deshalb muss erst Mal alles auf den Tisch, damit es in Ruhe betrachtet werden kann. Und wenn das Ganze bei Licht, ehrlich und mit offenem Herzen, betrachtet wird, ist es dann häufig gar nicht mehr so schlimm und was noch viel besser ist: jetzt weiss ich was mich hindert, was mich ausbremst, was mir nicht gut tut, was ich nicht will.
Nun kann ich mich endlich daran machen, mir bewusst zu machen was ich will und mich dann entsprechend meinem Denken und Fühlen ausrichten, indem ich meine Energie ganz bewusst auf das Gewünschte ausrichte.
Also schaue genauer hin, betrachte die Situation und werde Dir darüber im Klaren, dass Dein JETZT, NUR das Resultat aus Deinem bisherigen bewussten und unbewussten Denken, Fühlen und Handeln darstellt.
Wenn Du in Zukunft etwas anderes erreichen möchtest, musst Du JETZT die Weichen hierfür stellen und Dich gedanklich und gefühlsmäßig auf Deine Ziele einstimmen, aber wie schon gesagt, erst nachdem Du die aktuelle Situation voll und ganz akzeptiert hast.
Schritt 2. Geh den Dingen auf den Grund!
Und nun gehen wir einen Schritt weiter, indem wir den Dingen auf den Grund gehen. Und dies geht am einfachsten, wenn wir uns Ziel führenden Frage, wie die folgenden, stellen:
- Warum bin ich in meinem Job unglücklich?
- Was hindert mich daran, glücklich im Job zu sein?
- Warum arbeite ich hier?
- Was kann und konnte ich hier bewirken?
- Was kann und konnte ich hier erreichen?
- Welches PROBLEM kann ich hier lösen?
- Was ist das gute, das Positive an dieser Situation?
Notiere Dir die Antworten und schau sie Dir ehrlich an! Lass sie auf Dich wirken, bevor Du Dich dem 3. Schritt stellst!
Schritt 3. Stell Dich mutig und beherzt Deinen Hindernissen!
Vielleicht fragst Du Dich, warum Du Dich überhaupt mit Deinen Hindernissen, Deinen Blockaden beschäftigen solltest.
Meine Antwort ist im Grunde ganz einfach: wenn Du nicht bereit bist Dich Deinen Hindernisse und Blockaden im Job zu stellen, kannst Du Dich ewig mit dem Thema glücklich und erfüllt im Beruf beschäftigen und Du wirst trotzdem das Gefühl haben, auf keinen grünen Zweig zu kommen.
Dabei sind Deine Herausforderungen, Deine PRObleme, Deine Ängste echte Wegweiser zu einem glücklichen beruflichen Wirken und so laden sie Dich ein, DAHINTER zu schauen.
Was steckt hinter dieser Herausforderung, diesem PROblem? Welches Geschenk verbirgt sich genau hier?
Ja, all dies was Dich so herausfordert, was Dich nervt, Dich stresst, Dich runterzieht, Dich unglücklich macht, ist nichts anderes als ein großartiges wundervolles Geschenk um Deinen Weg zu finden, damit du DEIN Ding machst. Also schau hinter die Dinge, hinter die Herausforderungen und erkenne um was es wirklich geht.
Daher macht es Sinn, Mal inne zu halten und folgende Frage zu beantworten: ist Dein Hindernis, Deine Probleme, Deine Blockade, Deine Angst, Deine Vorstellung, wie es sein sollte usw. wirklich real?
Meine Erfahrung hierzu ist eindeutig: nein, das ist es nicht, es sind „nur“ unsere Denk- und Verhaltensmuster, welche wir uns angeeignet haben, welche wir sogar teilweise völlig ungefiltert z. B. in unserer Kindheit von unserem Umfeld übernommen haben.
Und erst wenn wir unsere Hindernisse, unsere Denkmuster, unsere Blockaden, unsere Ängste auf den Prüfstand stellen, sie tatsächlich in Frage stellen, sie aus dem Herzen betrachten, sie liebevoll annehmen, ohne sie dabei zu übernehmen… bröckelt das Ganze und wir erhalten eine ganz neue Sicht der Dinge.
Wir erkennen, was uns daran hindert erfüllt und glücklich im Beruf zu sein und erkennen das Geschenk, welches sich hinter all dem verbirgt.
Herzlichst
Heidi Marie Wellmann
Heidi Marie Wellmann ist Visionären, Coach, Seminarleiterin, Autorin und Geburtshelferin rund um Beruf(ung)
Alle ihren vielen Projekte und Dienstleistungen drehen sich rund um den Themenschwerpunkt: „Berufung / Lebensaufgabe / Intuitions- und Potentialentfaltung” und so begleitet sie seit fast 20 Jahren visionäre Unternehmen und Menschen bei der Thematik: Glücklich und erfüllt im (Berufs-)Leben! Hierzu hat sich schon zig regionale, überregionale und internette Projekte, auf den Weg gebracht und erfolgreich umgesetzt.