Urlaub Zeit für sich - Zeit für den Partner.
von Eva-Maria Mora -
Grundvoraussetzung für eine gute Ehe oder Partnerschaft ist, für sich selbst gut zu sorgen, nur wenn Sie noch frisch sind kann Ihre Liebe auf Dauer frisch bleiben!
Es gibt natürlich immer Ausnahmesituationen (zum Beispiel die Geburt eines Kindes), aber das sollten Ausnahmen bleiben, wenn Sie und Ihr Partner nicht wie Marathonläufer auf längere Durststrecken trainiert sind. Das Energieniveau in einer Partnerschaft hängt also auch davon ab, wie frisch oder schlapp die Partner selbst sind. Finden Sie heraus, was Sie verändern könnten, um sich selbst besser zu fühlen. Viele Partnerschaften bekommen in der Tat durch einen Urlaub wieder frischen Wind, weil die Partner in einer anderen Umgebung neue Energie tanken können. Doch wenn es bei beiden tiefe emotionale Verletzungen gibt, sind diese mit Löchern in dem gerade gefüllten Tank vergleichbar, der Erholungseffekt für die Liebe ist dann schwierig. Manchmal kommen im Urlaub genau die Verletzungen ans Licht die im Alltag unterdrückt wurden, alles was runter geschluckt wurde kommt wieder auf den Tisch. Streit und Verdruss ernüchtern auch im Urlaub oft den eigentlich erhofften Liebesrausch.
Wenn Sie Ihre Liebe wirklich frisch halten wollen, empfehle ich Ihnen: Genießen Sie die gemeinsame Zeit etwa drei Stunden pro Tag und regelmäßig auch an einem „Urlaubstag“ pro Woche. Das sind 34 bis 40 Stunden pro Woche. Klingt fast wie die tariflich festgelegte Wochenarbeitszeit, finden Sie? Stimmt genau! Ist Ihnen Ihre Partnerschaft so wichtig wie Ihr Beruf? Lohnt es sich Ihrer Meinung nach, diese Zeit zu investieren? Erinnern Sie sich noch, wie unzertrennlich Sie zu Beginn Ihrer Beziehung waren? Wie Sie jede freie Minute zusammen verbracht und immer Zeit füreinander gefunden haben?
Mit dieser Methode beugen Sie nicht nur Partnerschaftskrisen oder einer möglichen Trennung vor, sondern vermeiden auch jene unnatürlichen Auszeiten, die Sie sich sonst auf andere Weise schaffen würden, zum Beispiel mit Krankheiten oder Verletzungen. Solche Auszeiten dienen leider allzu oft dazu, die fehlende Aufmerksamkeit und Liebe eines Partners zu erwirken. Lassen Sie es nicht soweit kommen und genießen Sie Ihren gemeinsamen „Urlaub“ auch zu Hause!
Herzlichst Eva-Maria Mora