Komplementärmedizin - Mykotherapie -
von Dieter Bretz -
Immunregulierung, Entgiftung & Entsäuerung
Ein Leben frei von Krankheiten
Krankheiten gehören nicht zur Bestimmung unseres Körpers. Krankheitssymptome sind lediglich Signale, dass der Körper versucht, einen schweren Schaden oder sogar eine lebensgefährdende Situation zu vermeiden. Wir werden krank, wenn unser Immunsystem geschwächt und durch angesammelte Schlacken überlastet ist.
Wenn es dem Körper schlecht geht, versucht er sich auf verschiedene Arten zu helfen. Ein Teil seiner Selbstverteidigungs- und Reinigungsmethoden besteht oft aus Fieber, Infekten, Entzündungen, Geschwüren und Schmerzen.
Wenn nur die Symptome behandelt werden, kommt es zwangsläufig zu weiteren Behandlungen, da die Ursachen der Krankheit ignoriert werden. Die schnellen Behandlungsmethoden, die Krankheitssymptome unterdrücken, sind häufig Hauptursachen für chronische Erkrankungen.
Was man als „gute Gesundheit“ bezeichnet, ist ein Zustand des Gleichgewichtes (Homöstase). Eine gute Gesundheit ist die natürliche Folge, wenn Stoffwechselabbauprodukte / Schlackenansammlungen rückstandslos durch die Ausscheidungsorgane und -systeme beseitigt und die Nähstoffe im Darm gut resorbiert, an alle Zellen verteilt und effizient verstoffwechselt werden.
Säuren und Basen im Gleichgewicht halten
Säuren und Basen erledigen in unserem Körper wichtige Aufgaben. Wenn im Innern unserer Körperzellen und in den Körperflüssigkeiten ein Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen erreicht wird, können alle lebenswichtigen Reaktionen ohne Störung ablaufen.
Jede Verschiebung in die saure Richtung jedoch erhöht die Gefahr organischer Störungen und führt früher oder später zu gesundheitlichen Schäden - Übersäuerung kann ganz erheblich an unseren Zivilisationskrankheiten beteiligt sein.
Woher kommt Übersäuerung?
Übersäuerung wird durch verschiedene Faktoren verursacht, in erster Linie durch falsche Ernährung, vor allem durch zu viel tierisches Eiweiß, tierische Fette, Süßwaren und Gebäcke, Weißmehlprodukte, Genussgifte wie Alkohol, Nikotin, Kaffee, Fertiggerichte, gesüßte Getränke, Getränke mit Kohlensäure oder Phosphorsäure (Cola).
Dazu kommen falsche Essgewohnheiten, wie hastiges Essen und üppige Mahlzeiten. Umweltgifte, Medikamente, Elektrosmog wie auch Stress und negative Gefühle (Ärger, Wut, Neid, Missgunst, Streit) tragen ebenfalls zur Übersäuerung bei. Auch Krankheiten erzeugen im Körper Säuren. Bewegungs- und Schlafmangel führen dazu, dass der Körper Säuren schlechter ausscheiden kann.
Was sind die Anzeichen einer Übersäuerung?
Müdigkeit, Kraftlosigkeit und Konzentrationsmangel sind die klassische Anzeichen von Überlastung, Stress und Übersäuerung - langfristig kommt es zu Verspannungen, Entzündungen und Schmerzen des Körpers. Die Funktionsfähigkeit der Organ- und Körpersysteme wird gemindert, der Stoffwechsel wird träge – die gesamte Reaktions- und Regulationsfähigkeit des Körpers nimmt ab. Es kommt zu unseren Zivilisationskrankheiten!
Mykotherapie: Behandlung mit Medizinlapilze
Aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Behandlung mit asiatische Medizinalpilze (Mykotherapie) dafür bekannt, dass sie grundsätzlich den Organismus bei der Entgiftung, Entsäuerung und der Immunmodulation unterstützen, als auch den Stoffwechsel aktivieren und die Darmfunktion verbessern. Jede Pilzart hat, über diese Grundwirkung hinaus, ihren Schwerpunkt, in welchen Organ- und Körpersystemen sie insbesondere wirken.
Eine Kur zur Entgiftung und Entsäuerung kann in Kombination der Pilzarten Reishi, Hericium, Polyporus, Cordyceps und Auricularia durchführt werden (1-2 tgl. je 1 Kaps pro Pilzart). Einen trägen Stoffwechsel unterstützen in Kombination die Pilzarten Reishi, Shiitake, Maitake und Hericium (1-2 x tgl je 1 Kaps je Pilzart).
Medizinalpilze können bei zahlreichen chronischen Erkrankungen als sinnvolle ernährungsphysiologische Nährstoffkomponente und zur Aufwertung einer gesunden, vollwertigen Ernährung als Nahrungsergänzung eingesetzt werden - in Form von hochkonzentrierten Extrakten, ergänzt mit dem Pulver der Medizinalpilze.
Auf eine biozertifizierte und analysierte Rohstoffqualität (insbesondere Pilze können mit Schadstoffen sehr belastet sein!), sollte unbedingt geachtet werden.
Medizinalpilze können bei zahlreichen Zivilisationskrankheiten eingesetzt werden, wie bspw. Diabetes und Osteoporose (Maitake), Herz-Kreislauf- und Lungenbeschwerden (Reishi), bei Schwäche, Müdigkeit und Depressionen (Cordyceps , Shiitake), bei Krankheiten des rheumatischen Formenkreises (Shiitake, Reishi), bei Krankheiten des arteriosklerotiscehn Formkreises (Shiitake, Auricularia), bei Magen-Darm-Beschwerden (Hericium, Coriolus), bei Wassereinlagerungen und Haarausfall (Polyporus) und bei Durchblutungsstörungen und Bluthochdruck (Auricularia) und bei Entzündung verschiedener Art (Coriolus, Reishi).
Inhaltsstoffe
Vitalpilze leisten mit ihren pilzspezifischen Inhaltsstoffen, den Polysacchariden bzw. deren Unterform, den vielfältigen und facettenreichen Beta-Glucanen (die je nach Pilzart sehr unterschiedlich sind!), einen wertvollen Beitrag zum ganzheitlichen Immunstatus.
Ergänzend leisten Vitalpilze einen Beitrag zur Mikronährstoffversorgung des Organismus mit Ihrer Vielzahl an bioaktiven Substanzen wie Vitaminen (B-Komplex: B1, B2, B6, B12, Biotin, Niacin, Pantothensäure, Folsäure, Vitamin C, Ergosterin – eine Vorstufe des Vit. D, Vitamin D 3, Vitamin E), Mineralien & Spurenelemente (Magnesium, Calcium, Phosphor, Kalium, Kupfer, Zink, Eisen, Selen, Molybdän, Mangan, Germanium), Ballaststoffen und allen wertvollen Aminosäuren, insbesondere den essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann.
Pilze gelten als eiweiss- und ballaststoffreich, natrium- und kalorienarm, gluten- und lactosefrei, allergenarm und sie sind gute Basenbildner!
Wirkprinzipien der Medizinalpilze
Als sogenannte adaptogene Substanzen regulieren und harmonisieren Medizinalpilze sowohl Unter- als auch Überfunktionen, indem sie Organ- , Körper- und Zellfunktionen unterstützen. Sie zeigen einen positiven Effekt bei Stress-induzierten Krankheiten. Der Körper bzw. das Immunsystem soll an den Stress angepasst, also adaptiert werden.
Die Mykotherapie richtet sich vorrangig auf die Wiederherstellung der Gesundheit des gesamten Organismus, durch die Wiedererlangung der Homöostase. Diese beschreibt das Gleichgewicht von vielen „Haushalten“ im Körper, z.B. ein ausgewogenes Verhältnis von Mineralstoffen und Spurenelementen sowie das Gleichgewicht von Mikroorganismen, Enzymen, Hormonen, Wasser, Elektrolyten, Immunzellen u.a.
BRM – biological response modifiers sind Subtanzen, die die positiven Reaktionen eines Organismus fördern und die negativen Reaktionen unterdrücken oder ausschalten. BRM besitzen einen gesundheitserhaltenden Charakter. Sie werden bevorzugt in ihrer ursprünglichen, natürlichen Gesamtheit der Inhaltsstoffe in Form von Pulvern und Extrakten eingesetzt.
Wechselwirkung Prebiotika & Probiotika (Darmflorasanierung & Immunsystemaktivierung)
Die erwünschten Darmbakterien, die auch als Probiotika bezeichnet werden, bevorzugen jeweils ein spezifisches Substrat zu Ernährung (= Prebiotika) und reagieren darauf verstärkt mit einem Keimzahlanstieg.
Dieser Keimzahlanstieg der Probiotika löst schließlich über den Darm eine Aktivierung von Teilfunktionen im Immunsystem (z.B. Vermehrung bestimmter Zelltypen) aus. Die Beta-Glucane, als die maßgeblichen pilzspezifischen Inhaltsstoffe, gelten als prebiotisch. Prebiotika sind typischerwiese Oligo- und Polysaccharide mit Verknüpfungstypen, die von menschlichen Verdauungsenzymen nicht hydrolysiert werden und gleichzeitig ein bevorzugtes Substrat der erwünschten Mikroorganismen darstellen. Beta-Glucane sind genau solche Polysaccharide.
Polysaccharide (ß-Glucane) „Powerstoffe für das Immunsystem“: Diese Inhaltstoffe sind hauptsächlich verantwortlich für die positiven Eigenschaften der Pilze. Polysaccharide (Kohlenhydrate) sind langkettige und verzweigte Zuckermoleküle (Vielfachzucker/ Glucose) - Beta-Glucane sind eine Unterform der Polysaccharide. Diese Stoffe erhalten das Immunsystem. Es handelt sich um Ballaststoffe in löslicher und unlöslicher Form.
Gykonährstoffe – essentielle Lebens-Nährstoffe: Glykonährstoffe sind absolut notwendig für die Funktion und das Überleben der Zellen. Intensive wissenschaftliche Studien in den letzten Jahrzehnten identifizierten die acht essentiellen Glykonährstoffe, welche verantwortlich sind für eine intakte, individuelle Zell- zu Zell Kommunikation.
Unser Körper besteht aus Zellen, genauer gesagt aus ca. 700 Milliarden. 350.000 enzymatische Prozesse pro Sekunde müssen präzise koordiniert und beauftragt werden. Zell-zu-Zell-Kommunikation ist der fundamentale Prozess, in dem Zellen funktionieren, sich reinigen, regulieren, verteidigen und heilen.
Verantwortlich für diese Kommunikationsvorgänge sind Glykonährstoffe. Acht dieser Glykonährstoffe bezeichnet die Wissenschaft als essentiell: Glukose, Mannose, Xylose, Fukose, Galaktose, N-Azetylglukosamin, N-Azetylgalaktosamin, N-Azetylneuraminsäure. Glyko-Nährstoffe sind essentielle Lebens-Nährstoffe. In der Muttermilch sind fünf von ihnen noch heute vorhanden.
Eine gute Versorgung aller Milliarden Zellen mit den acht Basiszuckern gewährleistet eine optimale Funktion des Zellstoffwechsels. Nur zwei von diesen acht Glykonährstoffen finden sich jedoch in der Nahrungskette des modernen Menschen (Glukose und Galaktose).
Die restlichen essentiellen Glykonährstoffe kommen in breiterer Zahl noch in bestimmten asiatischen Heilpilzen vor. Glykonährstoffe spielen eine kritisch-entscheidende Rolle im brillanten Zusammenspiel eines strukturellen und funktionalen Körpers. Glykonährstoffe sind weder Vitamine, Mineralien, Proteinfette, Heilpflanzen, Hormone, homöopathische Essenzen oder Enzyme.
Erst wenn die Zelle sauber empfängt und sendet, erkennt sie die Wertigkeit und Aufgabe von Vitaminen, essentiellen Fettsäuren, Aminosäuren und Medikamenten. Die acht Glykonährstoffe bilden eine synergetische Kombination und wirken ebenfalls als ein Adjuvant oder Co-Faktor, um andere Nährstoffe oder Medikamente zu potenzieren.
Die essentiellen Glykonährstoffe haben vielfältigste Funktionen im Körper:
- können den Prozess der Zell-zu-Zell-Kommunikation und den Heilprozess beschleunigen
- besonderer Wirkung auf die Zell-Durchlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Tumorwachstum und Ausbreitung/Metastasierung hemmen
- Immunmodulator; verhindert bakterielle, viruelle, parasitäre und pilzverursachte Infektionen
- wehren Grippevirus A und B effektiv ab
- Produktion der Zytokine des Immunsystems
- unterstützen Knorpelreparatur, lindert Schmerzen
- senkt den Blutzuckerspiegel und den Triglizeride-Spiegel bei Diabetikern
- stimuliert die Kalzium-Absorption
- bei Depression, Anorexie, Bulimie, Alzheimer
- unterstützen die Wundheilfähigkeit
- hemmt Entzündungen, insbes. bei rheumatischer Arthritis
- hemmt Entzündungen der Atemwege, allergische Reaktionen
- verhindert Entzündungen, Morbus Crohn, Colitis, Diabetes
- bei Hauterkrankungen (verursacht durch Herpes Viren)
- Gehirnentwicklung, Gehirnregeneration, Gedächtnisleistung und Zirbeldrüsenaktivität
- Herz-Kreislauferkrankungen
Dieter Bretz, Heilpraktiker aus München
www.ganzheitliche-krebsberatung-bretz.de
Hinweis: Wir sind aus rechtlichen Gründen verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass die Wirkung von Vitalpilzen, rotem Ginseng und anderen Pflanzen wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von diesen Produkten ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass die Methoden der ganzheitlichen Krebsberatung krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die nachfolgenden Ausführungen stellen die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein.