Ginseng & Co gegen Burnout.
von Dieter Bretz -
Burnout, Müdigkeitsyndrom, Depression – Hilfen aus der Natur
Dieter Bretz/ Heilpraktiker
Das Thema Burnout ist in aller Munde. Und leider auch in vielen Psychen, denn Körper und Geist gelangen in unserer Leistungsgesellschaft oft an den Rande ihrer Belastbarkeit.
Das Burnout-Syndrom ist dann der akute Hilferuf. Wenn der Körper sich nach Erschöpfungszuständen nicht mehr selbst regenerieren kann, definieren Ärzte diesen Zustand des „Ausgebrannt-Sein“ als Burnout. Die Ursache von Burnout liegt im Dauerstress, der immer höheren Belastung auf beruflicher und privater Ebene und des Zeitdruckes. Immer und überall zu sein, ständig erreichbar und das alles immer schneller.
Schalten Sie einen Gang zurück, wenn Sie die ersten Anzeichen eines Burnouts merken und beugen Sie so dem drohenden Zusammenbruch vor. Unterstützt mit Mitteln aus der Natur.
Rechtzeitig unterstützen
Haben Gestresste dieses Stadium erreicht, so muss Hilfe her. Aber nicht immer müssen es gleich chemische Keulen sein, die hier zum Einsatz kommen, denn in der Burnout Behandlung und Vorbeugung haben sich auch pflanzliche Präparate gut bewährt. Johanniskraut, Passionsblume, Roter Ginseng, Vitalpilze und Baldrian sind die pflanzlichen Kämpfer gegen das Burnout.
Roter Ginseng ist eine traditionelle chinesische Heilpflanze, die beim Abbau der Stress-Symptome hilft und auch die Regenerationskräfte des Körpers wieder stärkt.
Er steigert die Vitalität durch seine regulierende Wirkung und bringt das Zusammenspiel der inneren Organe wieder ins Gleichgewicht.
Diese ganzheitlichen Wirkungen machen sich auch Sportler und Prüflinge zunutze, ebenso wie Menschen, die sich in einem Regenerationsprozess befinden.
Am wirkungsvollsten sind Wurzeln, die zumindest sechs Jahre alt sind, denn je länger er wächst, umso mehr der wesentlich Wirkstoffe Ginsenoside werden gebildet, und das ist erst nach dem 5. Wachstumsjahr der Fall. Frisch nach der Ernte der Ginsengwurzeln, mit einem traditionellen Wasserdampfverfahren konserviert, kann der so zubereitete Rote Ginseng seine kräftigende und gleichzeitig harmonisierende Wirkung am besten entfalten. Eine gute Rohstoffqualität entscheidet wesentlich über das Endprodukt.
Erste Symptome
Erschöpfung, Schlafstörungen, Konzentrationsmangel und Leistungsabfall sind die ersten Anzeichen eines drohenden Burnouts und werden oft ignoriert. Dann folgt das Gefühl der Überforderung und schließlich ziehen sich viele Betroffene zurück.
Spätestens dann ist Handlungsbedarf, allerdings ist die Prophylaxe der weitaus bessere Weg. Eine Umstellung der Lebensform, alle Dinge wegzulassen, die nicht unbedingt sein müssen und regelmäßige Auszeiten zu nehmen, sind schon ein guter Weg. Pflanzliche Unterstützung kräftigt den Organismus und bringt gesundes Gleichgewicht.
Heilmittel Ginseng
Ginseng ist eines der ältesten Natur-Arzneimittel der Menschheit und hat seinen Ursprung in Asien. Im speziellen wirkt Ginseng als stimulierendes und anregendes Herz- und Kreislaufmittel, als Aphrodisiakum, Antidepressivum und als Nervennahrung.
Er wird aber auch gerne als Universalmittel bezeichnet. Er fördert den Aufbau von Körpereiweiß, verbessert die Merk- und Konzentrationsfähigkeit ebenso wie die seelische und körperliche Belastbarkeit.
Daneben übt die Wurzel einen günstigen Einfluss auf Altersdiabetes, Depressionen in den Wechseljahren und auf nachlassende Lust an sexuellen Aktivitäten aus. Sie regt den Stoffwechsel an, reguliert den Blutfettspiegel und senkt den Blutdruck.
Vitalpilze bei chronischem Müdigkeitssyndrom
Der Vitalpilz Cordyceps ist ein wirksamer Fitmacher, der sowohl auf der körperlichen als auch auf der seelischen Ebene bei Belastungssituationen wirkt und sehr gut langfristig als nebenwirkungsfreies Stärkungs- und Aufbaumittel eingesetzt werden kann. Zum breiten Einsatzgebiet des Reishi Vitalpilzes gehören die Förderung der körperlichen Konstitution und eine Hemmung vorzeitiger Erschöpfung. In Asien gilt der vitalisierende Reishi auch als „Pilz der Unsterblichkeit“.
Dieter Bretz, Heilpraktiker in München/ ganzheitliche-krebsberatung-bretz.de