Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Fibromyalgie - Vitalpilze

Von Dieter Bretz, 18. Dezember 2020
Immunsystem
Dieter Bretz - Autor bei ViGeno

Fibromyalgie - Der Körper als Feind.

 

von Dieter Bretz -

 

Fibromyalgie.
Unerklärliche und oft unerträgliche Schmerzen im Nacken, Rücken, in Armen oder auch Beinen, am ganzen Körper - meist steckt eine Fibromyalgie dahinter, eine nicht entzündliche Form von Weichteilrheumatismus. Unter 'Weichteile' fällt das gesamte Bindegewebe, das außerhalb von Knochen, Muskeln und Gelenken liegt und alles miteinander verbindet. Betroffen sind überwiegend Frauen gegen Ende des vierten Lebensjahrzehnts.

Über Ursachen, die zur Krankheit führen, lässt sich noch sehr wenig sagen. Hormonelle Umstellungen kommen ebenso in Betracht wie verschiedene Arten von Stress, Übergewicht, Stoffwechselstörungen oder Fehlhaltungen. Viele Fachärzte sehen einen sehr engen Zusammenhang mit dem Chronischen Erschöpfungssyndrom CSF.

Da meist kein erhöhter Rheumafaktor nachweisbar ist, wird die Fibromyalgie allerdings nicht direkt dem Bereich der Rheumatologie zugeordnet, sondern eher als „Schmerzsyndrom" eingestuft. Vom Muskelansatz am Hinterkopf bis zur Innenseite der Kniegelenke finden sich beim Fibromyalgie-Patienten 18 charakteristische schmerzhafte Druckpunkte, die sogenannten "Tender Points".

An diesen Punkten finden sich häufig auch deutlich tastbare Verhärtungen der Muskulatur. Wird an elf von 18 dieser Punkte durch Druck eine heftige Schmerzreaktion ausgelöst und bestehen die Schmerzen seit mehr als drei Monaten, gilt die Diagnose „Fibromyalgie-Syndrom".

Die Zahl der Betroffenen - zu 80 Prozent Frauen - wächst ständig. Aufgrund starker Schmerzen, verbunden mit einer geringen Schmerztoleranz, ist der Fibromyalgie-Patient schnell an seinen körperlichen und geistigen Belastungsgrenzen angelangt.

Therapeutische Ansätze
Therapien mit psychotherapeutischen Verfahren, Entspannungsübungen und physikalischen Maßnahmen haben leider ihre Grenzen. Meistens werden in der schulmedizinischen Behandlung stimmungsaufhellende Psychopharmaka, Beruhigungsmittel, Muskelrelaxantien, opiathaltige Schmerzmittel, Antirheumatika und Corticoide verschrieben.

Manchmal werden damit spektakuläre Anfangserfolge erzielt, in der Regel tritt aber keine dauerhafte Wirkung ein. Es ist daher wichtig, einen ganzheitlich orientierten Gesamtbehandlungsplan zu erstellen, in den therapeutische Vitalpilze einbezogen werden und der die individuelle psychische Lage des Patienten berücksichtigt.

Wie bei Erschöpfungen können Vitalpilze auch bei der Behandlung einer Fibromyalgie hilfreich sein, denn fast immer liegt eine fehlerhafte - entweder erhöhte oder auch verminderte - Aktivität des Immunsystems vor. Besonders bewährt haben sich Cordyceps Vitalpilze und Reishi Vitalpilze.

Cordyceps Vitalpilz wirkt ausgleichend auf die Psyche. In Studien konnte ein nachhaltiger Einfluss auf das neuroendokrine System belegt werden. Der Vitalpilz reguliert den Hormonhaushalt, hemmt bestimmte Enzyme, die für die Entstehung von Depressionen verantwortlich gemacht werden, und wappnet nachweislich gegen Stress, was sich sehr günstig bei Fibromyalgie auswirkt.

Reishi Vitalpilz ist als Adaptogen in der Lage, das Immunsystem zu regulieren und sowohl organische als auch psychische Störungen positiv zu beeinflussen oder sogar zu beheben. Reishi wirkt entspannend und beruhigend auf das vegetative Nervensystem. Der Vitalpilz lindert nachhaltig Schmerzen. Vor allem aber gleicht Reishi einen möglichen Mangel an Mikronährstoffen aus.

Um die überreizten Sinnesempfindungen auszugleichen, wird der Vitalpilz Reishi empfohlen. Zusammen mit dem Hericium wirkt er beruhigend auf die Nerven. Auch bei der Ausleitung von Schadstoffen, Viren und Bakterien ist der Reishi hilfreich.

Der Darm ist die zentrale Ausbildungsstätte des Immunsystems. Bei vielen Fibromyalgie-Patienten liegt eine gestörte Darmflora vor. Hier hilft der Hericium, sie wieder zu regenerieren.

Die Polysaccharide des Polyporus wirken entwässernd bei Lymphstauungen und Wassereinlagerungen, ohne dabei - wie bei etlichen anderen Entwässerungsmitteln - Kalium auszuscheiden, das eine wichtige Funktion im Organismus einnimmt.

Unsere Vorschläge zum Einsatz von Vitalpilzen ersetzen nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Medikamente oder laufende Therapien sollten nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker abgesetzt werden.

Dieter Bretz, Heilpraktiker in München/  ganzheitliche-krebsberatung-bretz.de

 

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2024

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2024

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden