Spiritualität: „Kosmische Währung - Der höchste Reichtum“.
von Darío Salas Sommer - chilenischer Philosoph und Schriftsteller -
Kann man Moral messen?
Darío Salas Sommer (Santiago de Chile, 1935) betrachtet Moral als objektive Realität, die auf den Gesetzen der Quantenphysik beruht, und schlägt eine praktische Methode vor, wie diese zu erlangen ist. Dies tut er in diesem interessanten Buch, in dem der Leser zahlreiche Ideen, derer sich die Philosophie bedient, wiedererkennen wird. Überraschen wird ihn die enge Beziehung zwischen Philosophie und Wissenschaft.
Darío Salas Sommer erläutert, inwiefern die Gesellschaft den Menschen immer weiter entfernt hat von seinem angeborenen Bedürfnis, sein eigenes Wesen zu verstehen und zu beherrschen und somit auch seine Umwelt zu begreifen. Mit anderen Worten also das, was klassische Philosophen die „Suche nach der Wahrheit“ nannten.
Wie bereits in der Antike, basiert auch Salas Sommers Werk auf der Annahme, dass der Mensch einen höheren Bewusstseinszustand erlangen kann, welchen er „menschliche Exzellenz“ nennt. Dieser ermöglicht ihm nicht nur die vollständige Beherrschung seines Wesens, sondern ist zudem „umwandelbar in Talent, Kreativität, spirituelle Güter, Lebensqualität, Frieden, Sicherheit, Glück und materielle Güter“.
Dieser chilenische Philosoph und Autor sieht sich zu Recht in der Tradition der großen Philosophen der Antike, mit denen er das Axiom teilt, dass menschliches Denken untrennbar damit zusammenhängt, wie wir mit der Natur interagieren. In „Kosmische Währung. Der höchste Reichtum“ finden Wissenschaft und Philosophie erneut zusammen. Salas Sommer eröffnet uns ein wesentliches Reflexionselement in einer schwindelerregenden Welt, in der der Mensch vor seiner wahren und essenziellen Lernfähigkeit, nämlich seiner höheren kognitiven Fähigkeit, zu fliehen scheint.
„Kosmische Währung. Der höchste Reichtum“ bietet hierfür einen innovativen und revolutionären wissenschaftlichen Ansatz und behandelt doch gleichzeitig eine uralte philosophische Frage: Kann man den Zustand menschlicher Exzellenz erreichen? Salas Sommer ist hiervon überzeugt.
In einer Gesellschaft, die uns ständig mit Informationen bombardiert, ist der Mensch zunehmend weniger auf der Suche nach Wissen - ein Paradox dieses 21. Jahrhunderts, das Salas insbesondere dem exzessiven Konsum, der Besessenheit vom eigenen Image und dem Erwerb materieller Güter geschuldet sieht.
Darío Salas Sommer hingegen schlägt ein weiteres Paradox vor: All diese Güter kann man erlangen, indem man sein eigenes Bewusstsein weiterentwickelt. Dies geschieht mittels einer Art Energiemultiplikation, die sich auch in unserer Geldbörse bemerkbar macht, denn das, was der Auto „inneren Reichtum“ nennt, fördert und unterstützt auch unsere Fähigkeit zum Erwerb materieller Güter, weil dieser „innere Reichtum“ im Wesentlichen auf einer gelungenen Kommunikation mit unseren Mitmenschen und der Natur beruht.
Für Salas Sommer ist die wichtigste Aufgabe eines jeden Menschen seine persönliche Entwicklung, die stets im Bereich seiner Möglichkeiten liegt. Was Salas in „Kosmische Währung“ beschreibt, ist die „operative Philosophie“, die er als praktische Wissenschaft und nicht als reines Reflexionselement versteht. Sie verspricht denjenigen, die sich aus freien Stücken auf diese innere Reise begeben, wahren Reichtum.
„Kosmische Währung. Der höchste Reichtum“ ist in Buchhandlungen in Deutschland sowie im Internet erhältlich.