Aufschieben.
von Clemens Maria Mohr-
„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!“
Diese alte Redensart haben Sie sicher als Kind sehr oft gehört.
Aber halten wir uns heute als Erwachsene auch daran?
Ist es nicht oft so, dass wir Dinge vor uns herschieben, die uns unlieb sind, dass wir immer und immer wieder Dinge aufschieben?
Leider kann man Dinge nur ganz selten aussitzen. Wir müssen schon etwas tun.
Zugegeben ist dieses Aufschieben auch manchmal ganz praktisch. Wenn man z. B. für eine Prüfung lernen muss und wartet bis nur ein paar Tage vorher, dann hat man natürlich die Ausrede zu sagen: „Ja, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte zum Lernen, dann hätte ich auch besser abgeschnitten“. So nach dem Motto: Lieber faul als doof zu gelten.
Aber aufschieben bringt überhaupt nichts. Wir machen uns nur selber etwas vor.
Deshalb mein Tipp: Packen wir’s an!
Herzlichst Clemens Maria Mohr.