Bewusstsein: Bewusste Wortwahl.
von Christine Hofmann -
Wie bewusst wählst du deine Worte?
„Das ist gar nicht schlecht“ Ein oft gehörter Ausdruck, wenn Menschen über eine Sache oder Situation sprechen, die sie gelungen oder gut finden. Wenn ich diesen Satz genauer betrachte, liegt der Fokus der Aussage auf dem Wort „schlecht“. Mit unseren Worten lenken wir Energie in verschiedenen Frequenzen.
„Schlecht“ fühlt sich negativ an und schwingt dementsprechend, also doch einfach bewusst den Satz so formulieren: „Das ist gut, das gefällt mir!“ Fühlst sich doch gleich viel besser an, oder? Auch "versuchen" viele Menschen bestimmte Dinge zu tun oder versuchen Ihre Ziele zu erreichen! Viele Sportler z.B. sagen im Interview: "Ich werde versuchen mein Bestes zu geben." Ja, schön, mach es einfach, das ist eine klare Ansage, auch an das Unterbewusstsein!
Was heißt "versuchen"?
Entweder ich mache es, oder ich mache es nicht, wenn es dann nicht zu 100% gelingt, hat man es jedoch gemacht, oder?
Es bedarf schon Übung, sich diese negativen Aussagen abzugewöhnen, grad, wenn man damit aufgewachsen ist.
Du hast es in der Hand, wie du noch positiver schwingst. Vielleicht reicht schon eine kleine Änderung in der Aussprache um noch mehr Positives in dein Leben zu ziehen. Werde in den nächsten Tagen zu einem Gedanken-Detektiv und schreibe auf, wie du Dinge und Situationen formulierst.
Bitte vielleicht deinen Partner, dir zu sagen, wie du genau formulierst. Bitte ihn auch darum, dich im Alltag darauf aufmerksam zu machen - werde bewusster über deine Worte!
Beobachte, was sich im Alltag dadurch in deinem Alltag verändert, nutze deine Möglichkeiten, denn du hast die Macht!
Herzlichst
Christine Hofmann