Emotionale Verletzungen.
von Bodo Deletz -
Emotionale Verletzungen.
So ziemlich jeder erwachsene Mensch wurde schon einmal emotional verletzt, im Stich gelassen, hintergangen, betrogen, verlassen, gedemütigt etc. Wenn das geschieht, tut es sehr weh. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Damit ein Gefühl unangenehm ist, wird in unserem Gehirn das Schmerzzentrum aktiviert. Es handelt sich um das Schmerzzentrum, das auch bei körperlichen Verletzungen aktiviert wird. Im Grunde genommen gibt es also nur eine Art von Schmerz. Und genau diese Tatsache löst in unserem Großhirn ganz automatisch ein Missverständnis aus.
Wenn beispielsweise eine Aussage eines anderen Menschen genauso weh tut, als hätte er uns körperlich verletzt, dann beurteilt unser Großhirn die schmerzhafte Aussage ebenfalls als Verletzung.
Und diese Beurteilung löst natürlich Missverständnisse beim Emotionalgehirn aus. Denn das Emotionalgehirn kennt nur eine Art von Verletzung – die körperliche Verletzung.
Da das Emotionalgehirn Verletzungen instinktiv vermeiden will, startet es daraufhin die Maßnahme, die sich seit Jahrmillionen zum Vermeiden von körperlichen Verletzungen bewährt hat. Es vermeidet die Situationen, in denen man sich verletzten könnte.
Und so geschieht es sehr schnell, dass Menschen beispielsweise die Liebe als Gefahr definieren, denn durch sie könnte man natürlich ebenfalls verletzt werden. Die Liebe kann einem sogar das Herz brechen.
Begründet ist dieser unglaubliche emotionale Schmerz, den unser Emotionalgehirn uns zufügt, in unserer Evolution.
Manche Menschen vermeiden es deshalb grundsätzlich, sich wieder auf die Liebe oder enge Freundschaften einzulassen. Andere definieren nur die wunden Punkte als Gefahr, bei denen sie fortan in übertriebenem Maße mit Vermeidungsmaßnahmen reagieren, sobald diese Punkte von möglichen Beziehungspartnern oder Freunden gedrückt werden.
Je mehr dieser wunden Punkte sich mit der Zeit ansammeln, desto schwieriger ist es, mit solch einem Menschen eine glückliche freundschaftliche oder partnerschaftliche Beziehung zu führen.
Hat ein Mensch viele dieser emotionalen Verletzungen erlebt, wird man als sein Beziehungspartner ständig damit konfrontiert, obwohl man gar nichts Böses getan hat. Beim Gegenüber mit ganz alltäglichen Dingen alte Wunden aufzureißen, lässt sich einfach nicht vermeiden.
Glücklicherweise lässt sich das ganz leicht ändern - man teilt dem Emotionalgehirn in seiner eigenen Sprache mit, dass es sich hierbei in Wirklichkeit gar nicht um eine tatsächliche (also körperliche) Verletzung gehandelt hat. Und plötzlich hat man völlig andere Gefühle, wenn es um die Liebe geht.
Auch die vielen, aufgestellten Fettnäpfchen, in die ein Beziehungspartner oder Freund tappen könnte, sind auf einmal verschwunden. Durch die Anwendung meiner Methode wird man ein Mensch, der mit seinen Verletzungsgefühlen sehr viel besser umgehen kann und mit dem es sehr einfach ist, eine glückliche Beziehung zu führen.
Meine Web-Akademie ist ein 52-wöchiges Komplett-Programm zur Verwirklichung aller großen Ziele im Leben wie Gesundheit, inneres Glück, glückliche Partnerbeziehung, Eigenliebe, allumfassende Liebe, innerer Frieden, Erfolg, Wohlstand, spirituelle Entwicklung u.v.m. Es ist das tiefgreifendste Konzept zur Gestaltung der persönlichen Realität, das derzeit weltweit angeboten wird. Die emotionalen Verletzungen werden in Woche 16 behandelt.
Herzliche Grüße
Bodo Deletz (alias Ella Kensington)