Egal ob Sie an Ihrer Firma arbeiten, mit Kunden zu tun haben, Ihre Mitarbeiter führen, ihre Kinder erziehen oder sich auf Ihren ersten Marathon vorbereiten – der Kopf spielt immer eine entscheidende Rolle. Aber was bedeutet „Kopf“? Wie kann man „mental gut drauf“ sein? Wie geht das mit dem „im Kopf gewinnen“?
mit Clemens Maria Mohr
Termin: Sa, 31.07.2010 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Seminar-Nr.: 713
Anmeldeschluss: 26.07.2010
Bitte mitbringen: Schreibmaterial
Seminargebühr: 111,- € inkl. USt. und inkl. bereitgestellte Getränke und Mittagessen
Seminarort: Schlosshotel Weyberhöfe, 63877 Sailauf / Aschaffenburg
Seminarteilnehmer: max. 100
Seminarbeschreibung
„Gewonnen wird im Kopf“ - Denken wie Profi-Sportler – im Beruf und privat
Experten schätzen heute, dass im Sport 70 % im Kopf entschieden wird! Natürlich muss ein Athlet auch „normal“ trainieren, aber wenn es drauf ankommt, spielt eben der Kopf eine entscheidende Rolle.
Wer kennt nicht die so genannten „Trainingsweltmeister“, die im Training alles können, aber im Wettkampf allzu oft versagen. Der Grund: Stress und der Leistungsdruck machen ein Ausschöpfen der Potenziale unmöglich. Beides sind aber mentale Faktoren, die bei entsprechendem Training auch in diesem Bereich den Erfolg möglich machen.
Aber man muss kein Leistungssportler sein, um von den Möglichkeiten, die mentales Training bietet, profitieren zu können.
Egal ob Sie an Ihrer Firma arbeiten, mit Kunden zu tun haben, Ihre Mitarbeiter führen, ihre Kinder erziehen oder sich auf Ihren ersten Marathon vorbereiten – der Kopf spielt immer eine entscheidende Rolle.
Aber was bedeutet „Kopf“?
Wie kann man „mental gut drauf“ sein?
Wie geht das mit dem „im Kopf gewinnen“?
Antworten auf diese Fragen gibt Ihnen das Seminar von Clemens Maria Mohr.
Inhalte:
- Grundlagen unserer Psyche
- Arbeit mit inneren Bildern
- Ziele setzen und erreichen
- Beziehung zu anderen stärken
- Erfolg in allen Lebensbereichen („work-life-balance“)
Zum Referenten
Clemens Maria Mohr (Jg. 1960) ist Mentaltrainer und Sportwissenschaftler. Er ist seit 1990 selbständig als Trainer im Management und im Hochleistungssport. Seine wohl bekanntesten Sportler, mit denen er mehrere Jahre zusammen gearbeitet hat, ist die Deutschen Damen-Ski-Nationalmannschaft.
Seine Trainings sind gekennzeichnet durch viel aktives Erleben und seine humorvolle Art der Vermittlung.