WHO
Gesundheit: TCM und die psychosomatischen Komponenten des Tinnitus
TCM und die psychosomatischen Komponenten des Tinnitus.
von Frank Seefelder -
- Lösungsmöglichkeiten für Tinnitus -
Die Organsprache geht grundsätzlich von der Einheit des Menschen aus. Das heißt, der Mensch drückt mit ihr aus, was er oft unterbewusst fühlt und erlebt.
Für die Gesundheit ist es deshalb wichtig, auf diese Worte zu hören.
Grundsätzlich entsteht Tinnitus in diesem Bild, wenn die Informationsflut für den Organismus zu groß wird und er nicht bereit ist, weitere Nachrichten zu empfangen.
Psychologie: Wenn Worte Stress bereiten
Was haben Worte mit Stress zu tun?
Stress, ein Begriff, den jeder kennt und der jetzt durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den unrühmlichen Status erhielt, neben Aids, das größte Gesundheitsproblem des 21. Jahrhunderts zu sein. In den Statistiken der Fehltage durch Krankheit, nimmt Stress mit 50 bis 60 Prozent eine traurige Spitzenposition in Europa ein. Jeder 10. leidet unter stressbedingten Schlafstörungen und die Lebensbelastung durch Lärm, wird von immerhin 13 Millionen Menschen in Deutschland als großer Stressfaktor angegeben. Im Berufsleben fühlt sich jeder 4. überfordert und über 50.000 Menschen müssen Jahr für Jahr wegen psychischer Überlastung in den vorzeitigen Ruhestand versetzt werden.
Seminare - Termine
Seminare - Termine
Die aktuellen Seminar Termine finden Sie hier:
www.frankseefelder.de
oder auf meiner Webseite frankseefelder.de unter - Seminare
ViGeno Newsletter
Sie können Ihre E-Mail Adresse jederzeit mit nur
einem Mausklick aus unserem System löschen.
wichtigen Informationen zum Datenschutz.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: