Weihnachtsgeschichte
Psychologie: Adventszeit und Weihnachten - Harmonie oder QUAL? - Teil 1
Die Adventszeit und Weihnachten ist die besinnlichste Zeit, doch nicht für alle!
von Stefan Schmitt -
Erst einmal möchte ich ihnen eine Definition aus einem Lexikon zu dem Begriff Weihnachten geben: „Christfest: Fest der Geburt Jesu Christi, die im 4. Jahrhundert von der römischen Kirche auf den 25. 12. festgelegt wurde. Als Fest des Lichtes sollte Weihnachten die Heiden erleuchten und dem römischen Kult des „unbesiegten Sonnengottes“ sowie dem orientalischen Geburtsfest des Mithras entgegenwirken, die ebenfalls an diesem Tag begangen wurden. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde Weihnachten als Jahresanfang festgelegt (bis 1691); aus dieser Bedeutung heraus und um die Übernatürlichkeit der Geburt Christi darzustellen, entwickelten sich in den einzelnen Ländern vielfältige Bräuche rund um eine Wachstums- und Lichtsymbolik.“
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: