Umwelt
Du bist, was du isst
Du bist, was du isst
oder:
Wie unser Konsum unsere Spiritualität beeinflusst
Alle Dinge haben eine Schwingung, die sich auf uns auswirkt, wenn wir mit ihr in Berührung kommen. Unsere Gedanken haben eine Schwingung, die uns erhebt oder erniedrigt. Unsere Kleidung hat eine Schwingung, unser Wasser, unsere Nahrung. Unsere Umgebung, die Luft, die wir atmen und die Menschen, mit denen wir Zeit verbringen. Wir sind also nicht nur, was wir essen, sondern auch was wir trinken, anziehen und sogar denken. Die Menschen und Ereignisse um uns herum dienen uns dabei als Spiegel, um mehr Erkenntnisse über uns gewinnen zu können.
Gesundheit: Die Haut ein Entgiftungsorgan
Die Haut ein Entgiftungsorgan
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers
von Walter Lübeck
Über die Haut nehmen wir Kontakt mit unserer Umwelt auf, sie ermöglicht es uns, Berührungen zu genießen, sie schützt uns vor äußeren Einflüssen und hält wie eine Art Sack unser Innenleben zusammen. Über die Haut können Gifte und Schlacken ausgeschieden und Sauerstoff aufgenommen werden.
Psychologie: Gefahren abwehren und die Fortpflanzung sichern! – Teil 1
Kommunikation
von Frank Seefelder
Es stolpern mehr Menschen
über ihre Zunge
Als über ihre Füße.
Tunesische Weisheit
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: