Stressfaktoren
Stressfaktoren bei Kindern ausgleichen
Stressfaktoren bei Kindern ausgleichen
von der FOSTAC AG -
Jedes Kind ist ein Individuum und hat seine individuellen Bedürfnisse. Wie es auf sein Umfeld reagiert, ist manchmal schwer einzuschätzen.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich besonders energetische Einflüsse auf das Wohlbefinden von Kindern auswirken können und oftmals Stressfaktoren bei ihnen verstärkt werden. Ganz speziell Kleinkinder reagieren sensibler auf solche Einflüsse als Erwachsene und dies erschwert es zusätzlich, die Ursache eines Problems zu erkennen.
Psychologie in der Praxis - Volksleiden Stress
Vom Volksleiden Stress zur Entspannungsphase.
von Stefan Schmitt -
Kennen Sie das Gefühl von Stress?
Wahrscheinlich schon, denn dieses Gefühl hatte jeder schon einmal. Gerade als Psychologe und Lebensberater muss man sich immer wieder mit diesem Thema auseinandersetzen, denn unser Alltag ist häufig von Stress bestimmt.
Gesundheit: Magen-Darmerkrankungen - Morbus Crohn
Erkrankungen im Magen- Darmbereich
Kleines Gesundheitslexikon mit möglichen psychologischen Hintergründen:
Was Dir Deine Krankheit sagen will!
von Peter Breidenbach
Morbus Crohn
Diese chronische Darmentzündung, die vor allem den letzten Abschnitt des Dünndarms und den ersten Abschnitt des Dickdarms betrifft, ist nicht leicht zu erörtern. Eine Reihe von Symptomen geben uns aber wichtige Hinweise. Der betroffene Darmbereich wird der analytischen Ordnung des Körpers zugeordnet. Hier werden gefühlsmäßige Eindrücke verarbeitet und an den Gesamtorganismus Mensch weitergegeben.
Gesundheit: Magen-Darmerkrankungen - Colitis ulcerosa
Erkrankungen im Magen- Darmbereich
Kleines Gesundheitslexikon mit möglichen psychologischen Hintergründen:
Was Dir Deine Krankheit sagen will!
von Peter Breidenbach
Colitis ulcerosa
Der Colitiskranke hat Angst sein Leben zu leben. Er will „lieb Kind“ sein und opfert dafür seine eigene Persönlichkeit.
Blut und Schleim werden über den Stuhlgang abgesondert. Sie gelten als Symbole des Lebens. Schon die Naturvölker hatten erkannt, dass sich Leben aus Schleim entwickelt.
Gesundheit: Magen-Darmerkrankungen - Verstopfung
Erkrankungen im Magen- Darmbereich
Kleines Gesundheitslexikon mit möglichen psychologischen Hintergründen:
Was Dir Deine Krankheit sagen will!
von Peter Breidenbach
Verstopfung (Obstipation)
Bei weniger als 3 Stühlen pro Woche spricht man von Verstopfung. Die Ursachen sind vielfältig. Immer fällt es dem Betroffenen schwer, sich dem Lauf des Lebens anzupassen.
Gesundheit: Magen-Darmerkrankungen - Bauchfellentzündung
Erkrankungen im Magen- Darmbereich
Kleines Gesundheitslexikon mit möglichen psychologischen Hintergründen:
Was Dir Deine Krankheit sagen will!
von Peter Breidenbach
Bauchfellentzündung (Peritonitis)
Mangelnde Flexibilität gegenüber den Lebensumständen, starke Auseinandersetzung mit seinen eigenen Gefühlen. Überlebenskampf.
Der Erkrankte reibt sich mit seiner Umwelt. Er kann sich gegenüber schädigenden Einflüssen nicht mehr ausreichend schützen und hat den Eindruck, dass Andere Grenzen nicht mehr einhalten. Er kann sich nicht mehr ausreichend wehren und hat selbst Angst auf der Strecke zu bleiben.
Gesundheit: Magen- Darmerkrankungen - Hämorrhoiden
Erkrankungen im Magen- Darmbereich
Kleines Gesundheitslexikon mit möglichen psychologischen Hintergründen:
Was Dir Deine Krankheit sagen will!
von Peter Breidenbach
Hämorrhoiden
Hier liegt eine grundlegende Problematik des Loslassens vor, die mit Beziehungen im Zusammenhang steht. Obwohl Veränderungen zum Leben dazu gehören, können die meisten Menschen bestimmte Umstände oder Personen „letztendlich“ nicht wirklich loslassen.
Gesundheit: Magen-Darmerkrankungen - Reizdarm
Erkrankungen im Magen- Darmbereich
Kleines Gesundheitslexikon mit möglichen psychologischen Hintergründen:
Was Dir Deine Krankheit sagen will!
von Peter Breidenbach
Reizdarm
Der Betroffene leidet meist und Verstopfung evtl. sogar im Wechsel mit Durchfällen. Er hat meist krampfartige Bauchschmerzen, Völlegefühl und Blähungen. Der unangenehmen aber harmlosen Erkrankung liegen grds. psychische Belastungen, insbesondere zu viel Stress zu Grunde.
Gesundheit: Magen- Darmerkrankungen - Blinddarmentzündung
Erkrankungen im Magen- Darmbereich
Kleines Gesundheitslexikon mit möglichen psychologischen Hintergründen:
Was Dir Deine Krankheit sagen will!
von Peter Breidenbach
Blinddarmentzündung (Appendizitis)
Bei der Blinddarmentzündung kann es sich im fortgeschrittenen Zeitpunkt um eine sehr akute, lebensbedrohliche Situation handeln. Auch im übertragenen Sinne handelt es sich hier um eine Problematik, die wesentlich ist und die verdrängt und nicht verarbeitet wird.
Gesundheit: Magen- Darmerkrankungen - Durchfall
Erkrankungen im Magen- Darmbereich
Kleines Gesundheitslexikon mit möglichen psychologischen Hintergründen:
Was Dir Deine Krankheit sagen will!
von Peter Breidenbach
Durchfall (Diarrhoe)
Alle Durchfallerkrankungen haben eines gemeinsam: das Symptom. Dem Darm wird zu wenig Wasser und Elektrolyte entzogen, der Stoffwechsel ist aus dem Lot geraten.
Die Folge sind mehr als 3 Stuhlentleerungen pro Tag. Der Stuhl ist flüssig und mengenmäßig zu viel.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: