Stefanie Menzel
Alzheimer - Demenz - Lernen zum Vergessen
Alzheimer - Demenz ist Lernen zum Vergessen.
von Stefanie Menzel -
Lernen zum Vergessen
Die Vermittlung von intellektuellen Fähigkeiten, bei denen reines emotionsloses Wissen aufgenommen werden soll, schwächt das menschliche Bedürfnis, bei einer Herausforderung im Leben, selbst durch Ideen und Kreativität eine Lösung zu finden. Hier wären Gefühle als Orientierung gefragt. Denn nur Gefühle zeigen uns, was uns und unserem Körper guttut, Erfolg verspricht, und was nicht.
Kommunikation heißt zuhören, nicht reden!
Kommunikation heißt zuhören, nicht reden!
von Stefanie Menzel -
Kennen sie das auch? Vor einer Veranstaltung stehen die Besucher zusammen und reden, reden und reden. In der Teeküche auf der Arbeit wird geplaudert, getratscht und geklönt. Egal, wo man hinkommt, überall hängen Worte in der Luft. Kommunikation ist anscheinend heute das A und O.
Psychologie: Heilenergetik - sinnanalytische Aufstellungen
Sinnanalytische Aufstellungen und die Unterschiede der Aufstellungsmethoden.
von Stefanie Menzel -
Es gibt unterschiedliche Aufstellungsmethoden. Die bekanntesten sind die seit Jahrzehnten erprobten systemischen Familienaufstellungen.
Die sinnanalytischen Aufstellungen verstehen sich nicht als Konkurrenz sondern als Ergänzung und Bereicherung der Aufstellungsarbeit.
Demenz und Alzheimer - würdevoller Umgang
Demenz und Alzheimer die Krankheit.
von Stefanie Menzel -
Zahlen, Daten, Fakten zum Thema Demenz und Alzheimer
„In Deutschland leben gegenwärtig fast 1,6 Millionen Demenzkranke; zwei Drittel von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Jahr für Jahr treten etwa 300.000 Demenz und ein Teil davon Alzheimer Neuerkrankungen auf. Infolge der demografischen Veränderungen kommt es zu weitaus mehr Neuerkrankungen an Demenz als zu Sterbefällen unter den bereits Erkrankten. Aus diesem Grund nimmt die Zahl der Demenzkranken kontinuierlich zu.
Heilenergetik - sinnanalytische Aufstellungen
Die neue Freizeitbeschäftigung in Deutschland: Sinnanalytische Aufstellungen.
von Stefanie Menzel -
Moderne, aufgeschlossene Menschen aus allen Altersgruppen und sozialen Schichten kommen zusammen, um sich mit dem zu beschäftigen, was ihnen am meisten Spaß macht, mit ihrem Leben.
Wie kann Leben Spaß machen?
Die große Mehrheit der Menschen hat keinen Spaß im Leben. Sie kennen weder die Zusammenhänge noch die Spielregeln ihres Daseins und fühlen sich deshalb meistens als Opfer von Abläufen. Sie wissen nicht was ihnen geschieht und noch weniger wissen sie, weshalb es ihnen geschieht. Sie sind meistens die Verlierer des Lebens, haben Stress und Ärger, müssen mit wenig Geld auskommen und fühlen sich vom Schicksal vernachlässigt.
Alter und Angst - krank, dement - abgeschoben
Die Angst vorm Altwerden: Alt, krank, dement - abgeschoben, unnütz, lästig und teuer.
von Stefanie Menzel -
Alt, krank, dement - abgeschoben, unnütz, lästig und teuer - soll das die Zukunft von uns allen sein?
Wir wollen es nicht wahrhaben, dass wir auf dieses Szenario zusteuern, es geradezu vorbereiten. Wir verdrängen es.
Wir sorgen doch vor!
Wir sparen für das Alter, damit wir unseren Lebensstandard aufrechterhalten können.
Wir gehen regelmäßig joggen und lösen Kreuzworträtsel damit wir fit bleiben an Körper und Geist.
Gesundheit: Das Solar Plexus Chakra - Meditation
Das Solar Plexus Chakra - Selbstvertrauen - Meditation
von Stefanie Menzel -
Das Solar Plexus Chakra liegt knapp oberhalb des Bauchnabels. Ist dieses Chakra vorne und hinten geöffnet, sagt dies etwas über Dein Selbstvertrauen aus.
Psychologie: Der rote Teppich
Der rote Teppich.
von Stefanie Menzel -
Ich möchte heute den roten Teppich für Sie auslegen und Sie herzlich einladen, auf dem roten Teppich in Ihre Zukunft zu gehen. Auf dem roten Teppich gehen bisher immer die Anderen, die Reichen und Mächtigen, die Stars und Sternchen. Auf dem roten Teppich gehen sie ins First Class Hotel oder zur Oscar-Verleihung.
Gesundheit: Einführung in die Chakrenarbeit über Meditationsübungen
Chakren, der Weg in ein neues Bewusstsein mit Meditationsübungen
von Stefanie Menzel -
Einführung in die Chakrenarbeit über Meditationsübungen
Unser Leben ist Energie, Liebe und Bewusstsein. Durch meine Hellsichtigkeit ist mir die immerwährende Lichtdurchwebte Verbundenheit von allem was ist offenbar. Diese Verbundenheit zu erleben ist der Weg zu Liebe und Licht in die neue Zeit.
Was ist Würde - würdevoll sein
Was ist Würde? - Warum Würde? - Wie fühlt sich Würde an?
von Stefanie Menzel -
Warum Würde?
Ein Plädoyer für eine bessere Welt.
Ein junger Mann tritt einer Frau in den Rücken, sodass sie die Treppe herunterstürzt und sich verletzt. Ein Angestellter arbeitet Tag und Nacht bis zum Burnout für einen Job, der ihn nicht glücklich macht. Eine Mutter schlägt ihr Kind, weil es einfach nicht hören will, und in der Kaserne Pfullendorf werden Frauen systematisch gedemütigt und bloßgestellt.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
ViGeno Newsletter
Sie können Ihre E-Mail Adresse jederzeit mit nur
einem Mausklick aus unserem System löschen.
wichtigen Informationen zum Datenschutz.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: