Stefan Schmitt
Die Praxis des Tarots
Die Praxis des Tarots.
von Stefan Schmitt -
Bedeutung der Tarotkarten.
Ich gebe Ihnen hier eine Anleitung, was die Tarotkarten bedeuten können. Bitte lassen Sie sich auch von Ihrer Intuition leiten und vor allem gehen Sie in die Bilder des Tarots und schauen Sie sich die Tarotkarten genau an. Finden Sie Ihre eigenen Bedeutungen. Von den Bedeutungen her gibt es zwei Ebenen:
Tarot: Der Aufbau des Tarots
Aufbau des Tarots.
von Stefan Schmitt -
Die Geheimnisse der großen Arkana und der kleinen Arkana im Tarot.
Bevor ich nun zur praktischen Arbeit des Tarots übergehe, möchte ich Ihnen kurz den groben Aufbau der Tarotkarten näher bringen, denn dadurch kann man auch schon eine erste Deutung des Bildes vornehmen:
Das Tarot Kartenspiel lässt sich in zwei große Gruppen einteilen:
Tarot: Die Geschichte des Tarots
Das Tarot.
von Stefan Schmitt
Die Geschichte des Tarots.
Im Bereich des Tarots kursieren sehr viele Legenden und man ist sich uneins, was nun wirklich stimmt. Wo nun der Ursprung des Tarots liegt, man weiß es einfach nicht. Einige vermuten Ägypten, andere was anderes. Doch die Tarotkarten wurden zum ersten Mal im 14. Jhd. erwähnt. Es traten an verschiedenen Orten dieser Welt Verbote gegen das Tarot Kartenlegen, aber speziell auch gegen das Kartenspielen, auf:
Tarot: Kartenlegen lernen Einführung
Einführung in das Tarot Kartenlegen.
von Stefan Schmitt -
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, im Bereich der Spiritualität in die Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart zu blicken. Erst einmal möchte ich Ihnen gerne einen kleinen Überblick geben, welche Möglichkeiten es so gibt:
Psychologie in der Praxis - Fragen für ein glückliches Leben
Fragen für ein glückliches Leben
von Stefan Schmitt
Immer wieder kommen Menschen in meinen täglichen Beratungen auf mich zu, die völlig orientierungslos sind und nicht mehr weiter wissen. Alles ist aus dem Ruder gelaufen und es gibt so viele Baustellen, dass sie gar nicht wissen, wo Sie anfangen sollen.
Wenn ein Mensch in so einer Situation steckt, dann geben ich diesen gerne einen kleinen Fragekatalog in die Hände, damit jeder einzelne einen kleinen Wegweiser hat, wie er wieder glücklich werden kann.
Psychologie in der Praxis - Respekt
Respekt
von Stefan Schmitt
Respekt ist ein wichtiges Wort, welches in der heutigen Zeit immer mehr in Vergessenheit gerät. Gegenseitige Wertschätzung besitzt sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich einen sehr hohen Stellenwert.
Eine Umfrage ergab, was der Gesellschaft neben einem hohen Einkommen und einer interessanten Tätigkeit und vor allem auch eine sichere Arbeitsstelle noch wichtig ist, nämlich der Respekt.
Psychologie in der Praxis - Einführung
Psychologie in der Praxis - Einführung
von Stefan Schmitt
Ich darf Sie recht herzlich, liebe Leserinnen und Leser, zu meiner neuen Rubrik
„Psychologie in der Praxis“ begrüßen.
Hier möchte ich mit Ihnen zusammen die verschiedenen wichtigen Themen des alltäglichen Lebens beleuchten aus psychologischer Sicht. Wichtige Themen wie, das Verhalten und Verstehen in Liebensangelegenheiten oder meine Wünsche realisieren und / oder die Wünsche des Partners erkennen.
Ein weiteres brennendes Thema ist der Stress in unserer heutigen Zivilisation. Fragen, welches ist die Richtschnur die mir weiterhelfen kann, wie bekomme ich Zugang zu mir und meinem Partner, Chef oder Freunden...
Gesundheit: Der magische Fluorit Edelstein
Der Super Nanny Edelstein - Hilfe bei unseren lieben Kleinen
von Stefan Schmitt
Kinder sind der größte Schatz, den wir haben. Ganz viele Fragen ereilen mich jeden Tag, die mit den Kindern zu tun haben.
In meiner alltäglichen Arbeit stelle ich immer wieder die Talente der Kinder fest, wo ihre schulischen und beruflichen Stärken liegen und vor allem auch, wie man Kinder fördern kann. Es ist schön, was ich hierzu alles mit den Tarotkarten und astrologisch in den Sternen erarbeiten kann.
Die Trauer ein Tabuthema von Ängsten und Gefühlen
Trauer darf und muss gestattet sein und darf kein Tabuthema bleiben!
Die Trauer:
In unserer Gesellschaft ist das Thema Trauer meist ein Tabuthema und man redet nicht darüber, weil man es sich einfach nicht traut. Es ist ein Tabuthema, welches uns große Angst macht. Doch jeder von uns wird früher oder später im Leben mit diesem schmerzlichen Thema konfrontiert werden, sei es, das ein lieber Mensch stirbt oder auch ein lieber Mensch wegzieht.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: