spirituelle Autoren
Beelzebub: Erzählungen für seinen Enkel - 2
Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel - Buch 2
von advaitaMedia -
Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel, Zweites Buch von G. I. Gurdjieff
Gurdjieffs zweiter Band lässt sich für mich schwerfälliger lesen, soviel steht zu Beginn fest. Geht es im ersten Teil noch um mythische und sagenumwobene Themen, wie Atlantis mit den lichtvollen Einblicken in ihr Denken und Handeln, so herrscht im zweiten Band von Beginn an eine Schwere vor, wenn es um die ersten moderneren Zivilisationen, die Römer und die Griechen, geht.
Die Entdeckung des Inneren Kindes
Die Entdeckung des Inneren Kindes
von advaitaMedia -
Eine Erfahrung
Gleich vorweg, ich bin viele Jahre durchs Leben gegangen, ohne von der Existenz eines Inneren Kindes zu wissen.
Was mir aber nach und nach aufgefallen ist, war, dass ich mich in bestimmen Situationen immer wieder gleich verhalten habe. Hat mich jemand kritisiert, gemaßregelt, angeklagt oder beschuldigt, bin ich in eine Art Schockstarre gefallen. Krampfhaft habe ich versucht, das zu überspielen. Aber ich konnte nicht mehr klar denken, denn in meinem Kopf drehte sich eine Tonbandschleife: Du bist falsch! Du hast versagt! Du hast keine Existenzberechtigung!
Beelzebub: Erzählungen für seinen Enkel
Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel
von advaitaMedia -
Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel, Erstes Buch von G. I. Gurdjieff
Jeder Schriftsteller kann im Maßstab der Erde schreiben, ich aber bin nicht jeder. (S.41)
„Bist du dir sicher, dass du dich an den Beelzebub wagen willst?“, fragte mich noch die Verkäuferin im Buchladen. „Also für mich ist das ja nix… ich habe es versucht, aber nach ein paar Seiten aufgegeben. Vielleicht ist das Buch für Mentalfixierungen, wie dich, auch besser geeignet.“
Psychologie: Erfolg - und das Grundprinzip des Glücks - Teil 1
Fast jeder Mensch auf diesem Erdballen möchte Erfolg in seinem Leben haben. Wenn sie ein kleines Kind fragen, was es unter Erfolg versteht, wird es Ihnen vielleicht sagen, dass es ein dickes Auto und ein großes Haus später haben möchte. Sie wollen vielleicht besonders erfolgreich im Job und zu Hause sein. Einige wollen in einem Verein sehr erfolgreich sein.
Gesundheit: Die Zwölf-Strang-DNS
- free
- HUNA - Weisheit & Lehre
- Blasen Meridian
- Dickdarm Meridian
- Diethard Stelzl
- DNS
- Dreifach Erwärmer Meridian
- Dünndarm Meridian
- Gallenblasen Meridian
- Gesudnheit
- Herz Meridian
- Kreislauf Sexus Meridian
- Leber Meridian
- Lungen Meridian
- Magen Meridian
- Meridian
- Meridiane
- Milz Merdian
- Nieren Meridian
- Spiritualität
- spirituelle Autoren
- spirituelle Internetradio
- Vigeno
- Gesundheit
Der Aufbau der Zwölf-Strang-DNS im Energie-Körper
Organe und Merdiane.
von Dr. Diethard Stelzl -
1. DNS-Strang (Keimdrüsen):
Mut und Tapferkeit aufbauen, Herz öffnen, Lebensweitergabe, Delegieren und die Fähigkeiten anderer berücksichtigen. Das eigene Lebensziel fixieren, unabhängig davon die eigenen Möglichkeiten zur Gänze anwenden sowie ändern, was zu ändern ist.
Folgende Meridiane reinigen und aktivieren: Dünndarm, Herz, Gallenblase
Feng Shui: Yin und Yang
Yin und Yang
Yin 陰 und Yang 陽, zumindest das Symbol , kennt eigentlich jeder, und die Interpretationen sind sehr vielfältig, bisweilen sogar haarsträubend. Die einfachsten Erklärungen, wie weiblich-männlich, dunkel-hell, schwach-stark, Nacht-Tag, sind Bilder, die aber in unserem europäischen, faktenorientierten Denken nicht gerade zum Verständnis beitragen.
Gesundheit: Guten Morgen, Alltag oder was uns krank macht
Guten Morgen, Alltag oder was uns Krank macht
Allergien, Juckreiz und Nervosität? Sind Sie betroffen und keiner hilft? Helfen Sie sich selbst!
Warum bekommen wir Allergien, Juckreiz oder sind immer wieder gereizt?
Tarot: Willst du ein guter Mensch sein?...
ViGeno Newsletter
Sie können Ihre E-Mail Adresse jederzeit mit nur
einem Mausklick aus unserem System löschen.
wichtigen Informationen zum Datenschutz.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: