Sexualität
Tabuthema Erektionsstörungen & Ursachen
Tabuthema: Erektionsstörungen - wenn die Ursache in der Partnerschaft liegt - Teil 4.
von Frank Seefelder -
Tabuthema Erektionsstörung und Oh Mann, was Frauen denken.
Wie wir alle wissen, ist eine Schwangerschaft keine Krankheit, aber dieser Ausnahmezustand wird oft ähnlich wahrgenommen. Schließlich verändert sich der Körper, und das geschieht in relativ kurzer Zeit. Das gewohnte Aussehen der Partnerin geht verloren, was beim Mann auf unbewusster Ebene eine gewisse Unsicherheit aufkommen lässt. Viel entscheidender aber für die sexuelle Unfähigkeit der Männer während der Zeit der Schwangerschaft ist die Tatsache, dass im Bauch der Frau ein Kind heranreift.
Erektionsstörung & Sexualität
Tabuthema: Erektionsstörungen - Potenzprobleme.
von Frank Seefelder -
Erektionsstörungen - wenn die Ursache in der Partnerschaft liegt - Teil 3.
Konfliktpotenzial und somit auch Belastungen für das Sexualleben liegen zudem im Thema Kinderwunsch. Viele Paare wollen Kinder, aber ihr Wunsch bleibt unerfüllt. Dafür können sowohl organische als auch psychische Komponenten entscheidend sein.
Erektionsstörung & Sexualität
Tabuthema: Erektionsstörungen und Sexualität in der Partnerschaft.
von Frank Seefelder -
Erektionsstörungen - wenn die Ursache in der Partnerschaft liegt - Teil 2.
Mangelnde oder fehlende Kommunikation ist schlimm genug, wenn aber eine negative Kommunikation den Alltag prägt, haben wir es mit einem echten Erektionskiller zu tun. Ein nörgelnder Partner, der unentwegt entwertende Aussagen tätigt, oder ständig schimpfende Menschen wirken demotivierend, und auch dies verhindert die sexuelle Lust. Ein seelisches Desaster lösen die Worte »Versager«
oder »Schlappschwanz« aus, wenn es einmal einfach nicht klappen will.
Gesundheit: Sexualität
Sexualität - Erektionsstörung - wenn Mann, schwach wird.
von Frank Seefelder -
»Schatz, lass uns reden«
Erektionsstörungen sind keinesfalls reine Männersache, wie es auf den ersten Blick den Anschein haben mag. Lesen Sie hier nur einen Auszug, über Vielzahl von partnerschaftlichen Problemen, auf die Erektionsstörungen folgen können, denn häufig kommt der sexuelle Reiz zwar im Gehirn an und wird auch entsprechend bewertet, aber am Ende der Reaktionskette steht nicht der Erfolg eines erigierten Penis.
Wenn das partnerschaftliche Zusammenleben gestört ist, sorgt dies sehr schnell für einen Verlust des sexuellen Reizes, der erotischen Anziehungskraft und natürlich auch der Manneskraft. In Streit- und Stresssituationen registriert unser Körper das Missverhältnis, in dem wir zu unserem Partner stehen. Er erkennt instinktiv die Diskrepanz zwischen sexuellem Reiz und dem Seelenleben. Häufig triumphieren dann die Gefühle, und der sexuelle Reiz verpufft. Wenn eine Partnerschaft im persönlichen oder sozialen Bereich in einer Krise steckt, kriselt es fast immer auch im Bett.
Ein Seitensprung erschüttert eine Partnerschaft in ihren Grundfesten. Nicht nur das Urvertrauen in den Lebensbegleiter gerät ins Wanken, auch das Vertrauen in die Partnerschaft selbst wird schwer erschüttert. Zorn, Enttäuschung, Frust, Angst – das Gefühlschaos bringt die vertraute Gemeinschaft in Gefahr, und der betrogene Partner »torpediert« sein Gegenüber mit Fragen nach dem Warum: Warum ist das passiert? Wieso findest du mich nicht mehr sexuell anziehend? Findest du mich überhaupt noch attraktiv? Habe ich es vielleicht so weit kommen lassen? Bin ich selbst schuld? Was fehlt dir bei mir?
Astrologie: Die sexuelle Identität
Wer bin ich?
von Vadim Tschenze
Wir sind alle verschieden. Also, was bin ich? Wie funktionieren meine Gefühle: männlich oder eher weiblich? Wie sieht mich die Umgebung: schwach oder stark? Fragen über Fragen. Darauf will ich Ihnen einige Antworten liefern.
In der Partnerschaft geht es nicht immer nur um Sex und Liebe, sondern auch um die Führung oder gar Macht. Einer von beiden ist der Nachgiebige, der andere der Dominantere.
Numerologie: Die Zahl 6 und die numerologische Deutung
Numerologie - Die Zahl 6 und Ihre numerologische Deutung
Eine kleine Einführung in die Numerologische Deutung
von Thomas Rachor
Die Zahl 6
Die Zahl 6 ist in der Numerologie die Zahl mit der Anbindung zur Mutter Erde und verbindet uns mit der Materie und ist daher auch unser Energie- und Kraftpol.
In der 6 finden wir numerologische die Kraft zum Neubeginn und das Trieb- und Dranghafte zur Tat. Aggression und Wut, sowie der Wille, der Kampf um die dazugehörige Kraft sind weitere wichtige Punkte der 6.
Psychologie: Inventur
Untersuchung einzelner Lebensbereiche (Inventur)
Was stützt dich von innen, wenn die Sicherheiten im Außen bröckeln
von Robert Betz, Dipl.-Psychologe
Ich empfehle jedem, in diesen Wochen, Monaten und Jahren sich grundlegenden, heißt fundamentalen Aufräum- oder Sanierungsarbeiten in seinem Leben zu stellen (Sanieren heißt übrigens ‚Heilen’).
Untersuchen Sie jeden der folgenden Lebensbereiche daraufhin, ob Sie hier in der Balance, im Frieden, in Harmonie und in Freude sind oder anders gesagt: Fragen Sie sich eindringlich – mit Papier und Bleistift in der Hand: „Stimmt das, was ich hier lebe, wirklich mit meinem Herzen überein? Fühlt es sich stimmig an für mich? Bin ich mit und in diesem Lebensbereich im Frieden?“
Psychologie: Die weibliche Intuition
Unterschiede Mann und Frau, die weibliche Intuition
von Vadim Tschenze
Frauen haben eine bessere Intuition als Männer.
Sie riechen die Gefahr.
Frauen erkennen auch aus den Augen eines Mannes was er im Schilde führt. Sie haben eine eingebaute Antenne, die viele Sachen empfängt.
Psychologie: Gefahren abwehren und die Fortpflanzung sichern! – Teil 1
Kommunikation
von Frank Seefelder
Es stolpern mehr Menschen
über ihre Zunge
Als über ihre Füße.
Tunesische Weisheit
Küsse - Sexualität – Paartherapie – oder doch Hypnotherapie?
Küsse gehören zur Sexualität und sind die beste Paartherapie, die wie eine Hypnotherapie wirkt!
Die Sexualität und Küsse spielen eine große Rolle spielt, denn es ist ein sinnlicher Austausch von Liebe. Ein 70-jähriger hat bis zu 100.000 Küsse in seinem Leben verteilt. Eine Beziehung in der viel geküsst wird, ist sehr gesund, fühlt sich wie eine Paartherapie an und verbraucht auch einiges an Kalorien. Je intensiver eine Beziehung in sexueller Hinsicht ist und je intensiver Küsse sind, desto mehr werden chemische Reaktionen im Köper ausgelöst.
FOSTAC AG April 2021 Gewinnspiel
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: