körperlich
Gesundheitsberatungen auf ganzheitlicher Ebene
Gesundheitsberatungen auf ganzheitlicher Ebene
von der FOSTAC AG -
Die Natur ist ein System, welches sich selber im Gleichgewicht hält und sich ständig wieder erneuert. Der menschliche Körper funktioniert grundsätzlich auf dieselbe Weise – dennoch kann es passieren, dass dieses System aus dem Gleichgewicht gerät.
Gesundheit: Krankheit ist Fortbildung
Symptom: Schnupfen - mögliche Bedeutung: die Nase voll haben
Symptom: Pollenallergie - mögliche Bedeutung: Ablehnung des Lebens
Symptom: Rückenschmerzen oberer Rücken - mögliche Bedeutung: es wird dir zu viel aufgelastet
Symptom: Rückenschmerzen unterer Rücken - mögliche Bedeutung: du lastest dir selbst zu viel auf
Solche und ähnliche Definitionen sind in vielen Büchern nachzulesen. Für Menschen, die sich zum ersten Mal damit beschäftigen, dass ein Symptom eine Bedeutung haben könnte, sind diese Erklärungen interessant und helfen ein Stück weiter, in die Thematik einzusteigen.
Krankheit ist Fortbildung
von Stefanie Menzel -
Feng Shui: Bewusstsein und Meditation
Die Gestaltung eines ganz konkreten Meditationsraumes mit Feng Shui.
von Nicole Zaremba -
Meditation für geistige, seelische und körperliche Regeneration mit Hilfe von Feng Shui.
Suchen Sie sich einen Raum oder einen Bereich in Ihrer Wohnung, den Sie Ihrem inneren Wachstum widmen wollen. In diesem Meditationstraum wollen Sie eine energetische Schwingung schaffen, die Sie dabei unterstützt, innerlich tief zur Ruhe zu kommen und geistig und seelisch und auch körperlich tief zu regenerieren.
Gesundheit: Anatomie-Ursachenlehre Wirbelsäule - Meniskusschaden
Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke
Kleines Gesundheitslexikon mit möglichen psychologischen Hintergründen:
Was Dir Deine Krankheit sagen will!
von Peter Breidenbach
Meniskusschaden
Der betroffene Mensch ist nicht im Einklang mit seinen Gefühlen. Aufgrund einer Situation, die zu einer angespannten, überlasteten körperlichen (auch sexuell) oder materiellen (insbes. finanziellen) Lage führt, steht derjenige unter erheblichem, oft unbewusstem Druck.
Psychologie: Wenn Worte Stress bereiten
Was haben Worte mit Stress zu tun?
Stress, ein Begriff, den jeder kennt und der jetzt durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den unrühmlichen Status erhielt, neben Aids, das größte Gesundheitsproblem des 21. Jahrhunderts zu sein. In den Statistiken der Fehltage durch Krankheit, nimmt Stress mit 50 bis 60 Prozent eine traurige Spitzenposition in Europa ein. Jeder 10. leidet unter stressbedingten Schlafstörungen und die Lebensbelastung durch Lärm, wird von immerhin 13 Millionen Menschen in Deutschland als großer Stressfaktor angegeben. Im Berufsleben fühlt sich jeder 4. überfordert und über 50.000 Menschen müssen Jahr für Jahr wegen psychischer Überlastung in den vorzeitigen Ruhestand versetzt werden.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: