Glückstrainer
Warum mache ich alles Falsch - Fehler vermeiden wollen
Du willst nichts falsch machen, Du willst keinen Fehler machen ...
von Bodo Deletz -
Fehler vermeiden zu wollen kann manchmal ein großer Fehler sein!
Stell dir vor, du lernst jemanden kennen, für den du dich partnerschaftlich interessierst. Natürlich kannst du jetzt auf die Idee kommen, nichts Falsches sagen zu wollen. Damit würdest du sofort den so genannten Fehlervermeidungsmodus starten.
Richtig glücklich werden
Richtig glücklich - aber wie wird man richtig glücklich?
von Bodo Deletz -
Wie wird man wirklich richtig glücklich?
Zum nachfolgenden Beitrag existiert auf meinem Youtube-Channel ein gleichnamiges 17-minütiges kostenloses Video:
In den letzten 10 Jahren haben Wissenschaftlicher angefangen, sich intensiv mit der Frage zu befassen, wie man wirklich glücklich wird und viele neue Theorien darüber aufgestellt.
Glücklich werden
Wie wird man wirklich richtig glücklich? - Was, dazu muss ich Zeit investieren ...
von Bodo Deletz -
Glück? Dafür habe ich im Moment keine Zeit!
Wenn wir nicht so glücklich sind, wie wir das gerne sein möchten, dann liegt fast immer genau hier der Grund dafür. In Wirklichkeit geht es jedoch nicht tatsächlich um unsere Zeit, sondern um unsere Prioritäten im Leben. Und die werden von einem neurobiologischen Mechanismus in unserem Gehirn bestimmt, der den meisten Menschen nicht bewusst ist.
Liebesbeziehung
Coaching: Einlassen und die Macht der Methode spüren.
von Bodo Deletz -
Was jeder wissen sollte, der eine Liebesbeziehung führt
Es gibt einen neurobiologischen Grund, warum die meisten Paare auf Dauer nicht so glücklich bleiben wie zu Beginn ihrer Beziehung. Nach etwa 3 bis 6 Monaten beendet das Emotionalgehirn die hormonell gesteuerte Verliebtheitsphase und startet die so genannte Akzeptanzphase. Plötzlich stören uns Verhaltensweisen und Eigenschaften unseres Partners, die wir zuvor kaum zur Kenntnis genommen haben oder sogar süß fanden.
Coaching - Methode
Coaching: Einlassen und die Macht der Methode spüren.
von Bodo Deletz -
Wie man die Macht meiner Methode verstärkt.
Wie machtvoll eine Methode tatsächlich wirken kann, hängt davon ab, wie sehr man sich auf diese Macht unbewusst einlassen kann. Und das geht damit einher, wie sehr man an die positive Macht der Methode tatsächlich glauben kann. Dazu muss die Angst vollständig zerstreut sein, mit dieser Methode vielleicht ja doch etwas Negatives auslösen zu können.
Negative Konsequenzen - kein Geld mehr
Negative Konsequenzen - vermeiden z. B. vermeiden, dass wir kein Geld mehr haben ...
von Bodo Deletz -
Die negativen Konsequenzen, wenn man etwas vermeiden will.
Marc Twain sagte mal als er schon etwas älter war: „Ich hatte in meinem Leben sehr viele Probleme. Glücklicherweise sind die meisten davon jedoch nie eingetreten!“
Das ist genau der Punkt, um den es in dieser Woche geht.
Bewusstsein: innerer Schweinehund
Den inneren Schweinehund überwinden.
von Bodo Deletz -
Der innere Schweinehund.
In meiner Akademie absolvieren die Teilnehmer einen einjährigen Entwicklungsprozess. Meine Web-Akademie ist ein 52-wöchiges Komplett-Programm zur Verwirklichung aller großen Ziele im Leben wie Gesundheit, inneres Glück, glückliche Partnerbeziehung, Eigenliebe, allumfassende Liebe, innerer Frieden, Erfolg, Wohlstand, spirituelle Entwicklung u.v.m. Es ist das tiefgreifendste Konzept zur Gestaltung der persönlichen Realität, das derzeit weltweit angeboten wird.
Lebenseinstellung - Lebenslust und Lebensfreude
Die Befreiung von Lebenslust und Lebensfreude.
von Bodo Deletz -
Es ist eine simple Einstellung zum Leben, die darüber entscheidet, ob wir an etwas Spaß haben oder, ob es uns mühsam erscheint. Ob wir etwas toll finden oder, ob es uns langweilt. Ob wir uns für etwas interessieren, es uns fasziniert oder, ob es uns anödet.
Emotionaler Stress
Die Hauptursache von emotionalem Stress.
von Bodo Deletz -
Menschen neigen dazu, unangenehme Lebensumstände sehr schnell als nicht in Ordnung, oder sogar als schlimm zu beurteilen. Diese Beurteilung bringt unser Emotionalgehirn dann noch stärker in einen Stressmodus als die falschen Notwendigkeiten.
Angst nicht gut genug zu sein
Das Gefühl, etwas zu müssen.
von Bodo Deletz -
Kennst du vielleicht auch das Gefühl, perfekt sein zu müssen? Außerdem noch unabhängig, lebensfroh, glücklich, erfolgreich, schlank, intelligent, eine gute Mutter oder Vater, ein guter Mensch?
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: