Gehirn
Transformation: Schwingung erhöhen
Wie man die eigene Schwingung wirklich erhöht.
von Bruno Würtenberger -
Viele Menschen machen sich Gedanken darüber, wie es mit dieser Welt und insbesondere mit ihnen selbst weitergehen wird. Das ist ganz einfach:
Was Du heute tust, entscheidet wo Du morgen sein wirst.
Bewusstsein: Gehirn 3
Es ist nicht das Gehirn, das denkt! - Teil 3 -
von Bruno Würtenberger -
Du bist gedanklich Deinem Gehirn immer einen Schritt voraus!
Was auch immer einer jetzt denkt, er sollte sich bewusst sein, dass er nicht denkt, sondern Informationen abruft und vor allem, dass dies bei weitem nicht die einzige Information ist, die er abrufen könnte! Er sollte besser ‚denken’ bevor sein Gehirn entschieden hat und seinem Verstand einfach vorgibt, was er zu denken und zu entscheiden hat.
Bewusstsein: Gehirn 2
Es ist nicht das Gehirn, das denkt! - Teil 2 -
von Bruno Würtenberger -
Wer oder was bestimmt unser Leben?
Unser Leben wird also nicht durch die Welt, das Spiel, sondern durch unser Bewusstsein, dem Programmierer bestimmt. Und übrigens auch nicht durch die Mitspieler. Es sind also nicht die Umstände, welche unser Leben beeinflussen sondern, wir die sich solche Umstände wählen.
Psychologie: Unterschiede zwischen Mann und Frau
Was unterscheidet Männer und Frauen?
von Vadim Tschenze
„Es gibt zwei schöne Dinge auf der Welt: Erinnern und Vergessen. – Und zwei hässliche: Erinnern und Vergessen.”
Roda Roda, österreichischer Schriftsteller
Gesundheit: Das Problem der körperlichen Gewichtszunahme - Teil 2
Hunger im Kopf – Speck auf den Hüften
Wie schafft es das Gehirn an soviel Zucker zu gelangen?
Für den Chef im Körper scheint das keine echte Herausforderung darzustellen, denn er manipuliert bestimmte Organe und Systeme dazu, die benötigte Energie „anzuliefern“. Stockt der Transport oder gibt es Probleme mit dem Nachschub, auch das fordert unser Gehirn nicht wirklich heraus, wenn es um Glukose geht. Wenn von innen eben nichts kommt, muss die Zufuhr von außen solange verstärkt werden, bis das gewünschte Resultat vorliegt: Das Gehirn erhält Zucker.
Gesundheit: Das Problem der körperlichen Gewichtszunahme - Teil 1
Hunger im Kopf – Speck auf den Hüften
von Frank Seefelder
Die Arbeitszeit des Gehirns beläuft sich auf 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, einschließlich aller Schaltjahrestage, und das ein Leben lang. Das Gehirn kennt keine Auszeit und wenn doch, hat das ausnahmslos fatale bis finale Folgen für uns.
Interessantes: Traumdeutung
Traumdeutung - Bedeutungen von Träumen
von Vadim Tschenze
Traumdeuten kann jeder erlernen. Dazu muss man nicht einmal selbst träumen. Beim Traumdeuten werden nicht nur eigene Träume gedeutet, sondern die Träume und Symbole anderer. Unser Gehirn arbeitet auch im Schlaf und gibt uns viele weitere Informationen.
Psychologie: Neuroaffektive Regulation und Meditation - Teil 1
Neuroaffektive Regulation und Meditation –
wie beeinflussen sie sich gegenseitig und wie können sie sich unterstützen.
von Oliver Unger -
Der Meditationsmuffel
Viel gepriesen im Zusammenhang mit Selbsterfahrung wird die Fähigkeit zur Meditation. Eine Menge verschiedener Vorstellungen kreisen um diesen mythosähnlichen Begriff. „Du musst meditieren. Das hilft, dich zu entspannen“, wird oft gesagt. Aber hilft es wirklich dabei, sich zu entspannen?
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: