Emotional
Emotionale & energetische Muster
Dematerialisieren von energetisch-emotionalen Mustern.
von Verena Freimuth -
Energie-Management und Resonanz-Kontrolle
Wenn Euer Bewusstsein wächst, werdet ihr Euch stärker Eurer Energie und der von anderen bewusst. Nicht immer wird diese harmonisch sein. Und so ist es an der Zeit, selbst „Energie-Management“ zu betreiben und sich dafür verantwortlich zu sehen, womit man in Resonanz geht. Schafft ihr es, Euch in lichtvollen, harmonischen Bewusstseinsbereichen und Schwingungen aufzuhalten und dort anzubinden, wird dies als angenehm empfunden.
Gesundheit - gesund ohne Arzt
Gesund ohne Arzt – Das kleine 1x1 für „Ärztephobiker“.
von Ava Hauser -
Es gibt 40.000 Krankheiten, aber nur 1 Gesundheit. Vorbeugung ist der Königsweg zur Gesundheit. Doch Vorbeugung ist eine logische Folge von Eigenverantwortung und hat deshalb nicht gerade massenhaft Fans. Echte Vorbeugung muss man unbedingt von Früherkennung unterscheiden.
Entgiftung: Körper - emontional - spirituell
Entgiftung:
Ganzheitlich - körperlich - emotional und spirituell.
von Ava Hauser -
Entgiftung – der Tanz des Lebens zwischen Ordnung und Chaos.
Entgiftung ist nicht nur eine Sondermaßnahme nach außergewöhnlichen Belastungen. Nein, Entgiftung ist auch Teil der rhythmischen Prozesse, die das Leben ausmachen. Alle natürlichen Vorgänge bewegen sich im ständigen Wechsel zwischen Ordnung und Chaos: Zerlegen, Ordnen, Verbinden.
Psychologie: Fernsehen ist die Vorübung zum Meditieren lernen
Fernsehen ist die Vorübung zum Meditieren lernen
von Oliver Unger
Menschen, die alternativ denken haben wie alle anderen Menschen auch bestimmte Vorstellungen davon, wie das Leben besser funktionieren kann.
Während die einen glauben. man müsse sich ausschließlich von Rohkost ernähren, damit man gesund bleibe, denken die anderen, man müsse alles ganz lange kochen, damit der Darm weniger zu tun habe. Wieder andere glauben, es sei gut, fleißig jeden Tag zur Arbeit zu gehen - je härter man sich quäle, umso mehr Geld könne man verdienen. Auch hierzu gibt es gegensätzliche Meinungen.
Astrologie: Der Mond im Sternzeichen Löwen
„Das Leben ist klasse – und ich bin es auch!“
Der Mond im Sternzeichen Löwen
von Illa Knappik
Dieses Leitmotto verrät schon viel über die Grundhaltung eines Löwe-Mondes: Er hat trägt Lebensbejahung, Kraft und Stolz in sich. Ganz im Gegensatz zum zuvor beschriebenen Krebs-Mond mit zart-sensibler Gefühlsgrundhaltung, finden wir bei den Menschen mit Löwe-Mond eine scheinbar angeborene Autorität, die ihnen auch uneingeschränkt zugestanden wird, solange sie ihre Führungsrolle glaubhaft repräsentieren.
Astrologie: Der Mond im Sternzeichen Krebs
„Sensibel und verträumt“
Der Mond im Sternzeichen Krebs
von Illa Knappik
Herrschte beim Zwillings-Mond eher eine emotionale Distanzierung vor, so finden wir bei den Krebs-Mond-Geborenen eine große Sensibilität, eine ausgeprägte Empfindsamkeit und das starke Bedürfnis nach Zuwendung, Liebe, Fürsorge, Nestwärme.
Astrologie: Der Mond im Sternzeichen Zwilling
"Emotionale Distanz"
Der Mond im Sternzeichen Zwilling
von Illa Knappik
Jeder Mensch hat Gefühle, der Mond im Horoskop beschreibt, wie wir damit umgehen. Beim Zwillings-Mond könnte man von Intellektualisierung von Gefühlen sprechen. Stand beim Stier-Mond das Bedürfnis nach körperlicher Nähe und emotionaler Sicherheit im Vordergrund, so finden wir bei dem Zwillingsmond-Geborenen eine kritische Distanz zu den emotionalen Dingen, eine gewisse Kühle und Unverbindlichkeit.
Psychologie: Schicksalsberührungen
Wie Berührung dein Schicksal bewegt.
Berühre dich – berühre die Welt. Schicksalsberührungen von Oliver Unger.
Was ist mit den Berührungen, die sich in einem noch größeren Feld abspielen? Die so genannten zufälligen Begegnungen oder Schicksalsberührungen? Manchmal denke ich, es muss so etwas geben, wie einen Marionettenspieler, der die einzelnen Menschen zueinander führt, damit sie sich finden und gegenseitig berühren.
Bewusstsein: Berühre dich bewusst
Wie Berührung dein Schicksal bewegt
von Oliver Unger -
Berühre dich bewusst
Wenn du das Wort “Berührung” hörst, hast du vielleicht verschiedene Assoziationen dazu. Vielleicht stellst du dir eine liebevolle Berührung von einem Menschen, der dir nahe steht, vor. Vielleicht siehst du vor deinem inneren Auge, wie eine warme Hand deine Schultern berührt. Vielleicht ist Berührung für dich eher etwas Haltendes, Festes. Vielleicht assoziierst du mit Berührung auch eine Situation, die dich emotional berührt hat.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: