CBD
CBD - Was es mit dem Hanf und seinen Wirkstoffen auf sich hat
CBD - Was es mit dem Hanf und seinen Wirkstoffen auf sich hat
vom Mankau Verlag -
Von der Kulturpflanze zum Heilmittel
Der Kompakt-Ratgeber „CBD“ erklärt verständlich, was es mit dem Hanf und seinen Wirkstoffen auf sich hat
Die jahrtausendealte Nutzpflanze erlebt als Tausendsassa für Gesundheit und Wohlbefinden heute eine wahre Renaissance. Die erfahrenen Pharmazeuten Susanne Hofmann und Alexander Ehrmann zeigen in ihrem handlichen Praxis-Ratgeber die vielfältigen Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten.
Cannabis: Was kann die Hanfpflanze wirklich?
Cannabis: Was kann die Hanfpflanze wirklich?
Die Hanfpflanze erfreut sich in den letzten Jahren auch in der Schulmedizin einer zunehmenden Beliebtheit, nachdem Cannabis ein ganzes Jahrhundert lang in Misskredit geraten war. Durch moderne Verfahren kommen immer mehr Wirkstoffe der Hanfpflanze ans Licht und nicht immer lassen sich berauschende und heilsame Wirkungen voneinander trennen. Auf diese Koexistenz verweist zum Beispiel der englische Begriff drug, der sowohl eine Droge als auch ein Medikament bezeichnet.
Störende Energien auf natürliche Weise beseitigen
Störende Energien auf natürliche Weise beseitigen
Wer seine Wohnung nach Feng Shui einrichtet, trägt auf natürliche Weise dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden zu stärken. Störende Energien, die Disharmonien erzeugen können, werden dabei beseitigt. Bei Feng Shui kommt es nicht nur auf die Ausrichtung der einzelnen Möbelstücke an, auch durch geschickte Dekorationselemente kann dazu beigetragen werden, dass sich jeder im Raum einfach rundum wohlfühlt. Auch, wenn es wissenschaftlich kaum Belege für die Wirksamkeit von Feng Shui gibt, stellen die meisten Menschen doch selbst fest, dass sie sich nicht nur selbst zu Hause geborgen und glücklich fühlen, auch Gäste und Besuch verspüren diese wohltuende Wirkung einer Feng Shui Einrichtung.
Bhangeri Baba - Väterchen Hanf ist wieder da
Bhangeri Baba - Väterchen Hanf ist wieder da
Die spirituelle Seite der ältesten Kulturpflanze der Welt
4 Tipps für ein bewusstes und achtsames Leben
4 Tipps für ein bewusstes und achtsames Leben
Es ist kein Geheimnis, dass die Schnelllebigkeit der heutigen Welt dafür sorgt, dass wir den Kontakt zu unserem inneren Selbst verlieren. Neben der Tatsache, dass wir dank der digitalen Technik immer und überall erreichbar und somit jederzeit empfänglich für Stressfaktoren sind, sind auch lange Arbeitstage, ein ungesundes Essverhalten oder ein „stumpfes“ Abendprogramm Auslöser für den Verlust.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: