Bewegung
Qi Gong plus - Schüttelübung
6. Schüttle Dich frei - die Qi Gong Schüttelübung
von Frithjof Krepp -
Qi Gong plus . . .
Die Qi Gong Schüttelübung ist eine der sieben grundlegenden Übungen der taoistischen Schule und sie
• ist mit nur fünf Minuten Länge kurz und leicht zu praktizieren,
• bringt die verbrauchte Energie (trübes Chi) aus dem Körper, z.B. bei Müdigkeit.
• beseitigt energetische Staus vor allem bei längerer sitzender Tätigkeit,
• bringt nach anstrengender geistigen Tätigkeit den Geist zur Ruhe und zentriert ihn
• aktiviert die Organe (Leber, Galle, Magen, Milz, Niere, Blase), deren Meridiane an Füßen und Beinen verlaufen,
• reinigt die Aura von negativen Energien, speziell bei helfenden Berufen (Ärzte, Masseure, Physiotherapeuten etc,),
• macht die Knie energetisch durchlässig,
• baut neue Energie auf.
Qi Gong plus - Spontanbewegungen erfahren
5. Qi Gong plus - Spontanbewegungen erfahren
von Frithjof Krepp -
Qi Gong plus . . .
Wie man erste Spontanbewegungen zulässt oder „Der Wind bewegt den Weidenbaum“
Spontanbewegungen entstehen in einem Zustand der Entspannung und innerer Leere und werden in der Regel als sehr angenehm empfunden.
Um meinen Kursteilnehmern ein erstes Gefühl für die Spontanbewegungen zu geben, führe ich sie in den sogenannten Qi Gong Zustand, indem ich sie, wie folgt, anleite:
Qi Gong der Spontanen Bewegungen 2
4. Qi Gong plus . . . Spontanen Bewegungen
von Frithjof Krepp -
Das Qi Gong der Spontanen Bewegungen Teil 2
Vom Aufstieg des Qi Gongs der Spontanen Bewegungen im China der 80er Jahre
Nach dem Ende der mörderischen Kulturrevolution unter Mao Tse Tung war es gegen Ende der 70er Jahre in China wieder erlaubt, Qi Gong zu praktizieren, und das Qi Gong der Spontanen Bewegungen entwickelte sich als ein spezieller Stil zu einer Massenbewegung. Es kam zu einem regelrechten Qi Gong Fieber, welches das ganze Land mit bis zu 60 Millionen Praktizierenden zu erfassen schien und zu einem Symbol des Aufbruchs nach etwa zehn Jahren Unterdrückung wurde.
Qi Gong der Spontanen Bewegungen
3. Qi Gong plus . . . Spontanen Bewegungen
von Frithjof Krepp -
Das Qi Gong der Spontanen Bewegungen Teil 1
Klavierimprovisation als Analogie
Ich habe Klavierspielen gelernt, in dem ich als Kind das Spielen nach Noten von meinem Klavierlehrer beigebracht bekam. Nachdem ich im Spielen eine Basistechnik hatte, begann ich zu improvisieren, in dem ich das Notenblatt weglegte und einfach darauf losspielte. Am Anfang war das noch mehr Klimperei, es zeigte sich aber schon bald ein Spielen über die ganze Tastatur, das sich immer mehr weiter entwickelte.
Traumreise mit Tai Chi
Traumreise mit Tai Chi - Tai Chi für zwischendurch
vom Mankau Verlag -
Traumreise mit Tai Chi
Barbara Reiks Audio-Übungen schenken wohltuende Momente der Erholung und der Ruhe.
„Tai Chi für zwischendurch“ bietet ideale Entspannung für Vielbeschäftigte. Leicht verständliche Bewegungsabläufe und positive Imaginationen steigern das Wohlbefinden, wecken neue Kräfte und verhelfen zu innerer Ausgeglichenheit.
Spiritualität: Bewegung
Spiritualität & Bewusstsein: Bewegung ist Leben.
von Norbert Paul -
Ohne Bewegung kein Leben. Das Fehlen von Bewegung ist Stillstand, nichts geschieht, alles ist, nichts tut.
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: