Andreas Walter Schöning
Feng Shui: Neujahr
Feng Shui Tipps für das neue Jahr.
von Andreas Walter Schöning -
Besinnung und Neubeginn – Feng Shui zu Weihnachten und Neujahr.
Was können Sie aus Sicht des Feng Shui tun, um Ihre Visionen für das neue Jahr zu verwirklichen – dazu hatte ich Ihnen im ersten Teil dieses Feng Shui Artikels einige Anregungen gegeben. Nun soll es darum gehen, wo die geeigneten Orte in Ihrem Zuhause sind, um sich über diese Visionen klar zu werden, wenn Sie noch kein klares Bild davon haben sollten oder das noch einmal hinterfragen möchten.
Natürlich können Sie sich für dies Thema Hilfe im Außen suchen, sei es in der Familie, bei Freunden, oder auch in einem professionellen Coaching. Hier geht es mir darum, wie Sie sich auf direkte Art und Weise Ihrer eigenen innersten Sehnsüchte klar werden können, und zwar nicht um die Methode, sondern um den Ort dafür. Dort ist es dann relativ egal, ob Sie sich still in Meditation versenken oder zu Buntstiften und Papier greifen, oder ob Sie noch ganz etwas anderes machen, so wie es Ihrer Persönlichkeit entspricht. Immer wird das Ziel sein, einen Zugang zu finden zu Ihrem „inneren Wissen“.
Der „klassische“ Weg dazu ist der in die innere Stille. Und daraus ergibt sich sofort die Zuordnung im Feng Shui. Die stille Zeit des Jahres ist der Winter, und die Zeit, wo die Natur am allerstillsten ist, das ist der tiefste Winter. Typischerweise ist das bei uns in etwa der Zeitraum Januar/Februar, dh. die Zeit, die sich mit etwas Abstand an die Wintersonnenwende anschließt. Im letzten Artikel hatte ich Ihnen bereits erläutert, dass die Sonnenwende zum Wasser und zum Norden gehört. Beim Weg der Sonne durch die Himmelsrichtungen schließt sich an den Norden der Nordosten an. Dies ist also die Richtung der Stille und des inneren Wissens – und im übertragenen Sinne dann auch die Richtung des äußeren Wissens.
Feng Shui: Weihnachten und Neujahr
Besinnung und Neubeginn – Feng Shui zu Weihnachten und Neujahr.
Von Andreas Walter Schöning -
Feng Shui zu Weihnachten und Neujahr.
Kennen Sie die Rauhnächte? Es ist die Zeit, wo das Pendel der Zeit quasi stillsteht, im Übergang von den länger zu den kürzer werdenden Nächten, von der Wintersonnenwende bis zum Drei-Königs-Tag, der von alters her eigentlich Perchtentag heißt. Es ist eine gute Zeit, um sich zu besinnen, auf sich selbst und auf die Einbettung in das kosmische Geschehen – und natürlich auch auf die Anbindung an Freunde und Familie. Es ist eine gute Zeit, um Altes loszulassen und sich einzustimmen auf das, was nun Neues kommen wird. Und zu all dem möchte ich Ihnen gern ein paar Tipps aus meiner Sicht des Feng Shui Beraters geben. Wenn ich dabei im Folgenden von „Wohnung“ rede, können Sie es genauso gut auf ein ganzes Haus oder auch nur ein einzelnes Zimmer beziehen, aber für dies Thema trifft es „Wohnung“ vielleicht am besten.
Feng Shui: Der Vatertag im Feng Shui - ein himmlisches Erlebnis
Der Vatertag im Feng Shui - ein himmlisches Erlebnis
von Andreas Walter Schöning
"Kommt, wir machen zusammen eine Landpartie, mit Bollerwagen, Bier und Schnaps." Wie viele Mütter haben das wohl am Muttertag zu ihren Freundinnen gesagt? Und wie viele Männer sagen es am Vatertag zu ihren Freunden? Und warum ist das so?
Feng Shui: Blumen zum Muttertag - an der richtigen Stelle im Feng Shui
Muttertag
Im Feng Shui ist die Partnerecke auch die Heimat der Mutter
von Andreas Walter Schöning
"Wer Vater und Mutter nicht ehrt, ist Partner und Freunde nicht wert." Was immer moderne Psychologen dazu sagen mögen - dieser Satz bringt ein paar zentrale Themen des Feng Shui auf eine kurze und griffige Formel - die ich Ihnen nun im einzelnen erläutern möchte, damit Sie am Muttertag vielleicht Ihrer Mutter nicht nur einen Blumenstrauß in die Hand drücken, sondern ihr auch in Ihren eigenen Räumen eine spezielle Ehre erweisen - und sich damit nebenbei auch noch selber etwas Gutes tun.
Feng Shui: Schutz vor Missgeschicken im Osten
Schutz vor Missgeschicken im Osten - wichtig im Feng Shui für 2011.
von Andreas Walter Schöning -
Katastrophen in Japan, Krieg in Libyen - diese und andere Ereignisse haben aus Sicht des Feng Shui etwas gemeinsam, was Sie motivieren sollte, in Ihrem eigenen Bereich der Richtung "Osten" in diesem Jahr 2011 besondere Aufmerksamkeit zu widmen, um sich vor kleinen Missgeschicken und größeren persönlichen Katastrophen zu schützen.
Feng Shui: Katastrophen 2011 im Osten - aus Feng Shui Sicht sehr wahrscheinlich
Katastrophen 2011 im Osten - aus Feng Shui Sicht sehr wahrscheinlich.
von Andreas Walter Schöning -
Katastrophen 2011 aus der Sicht des Feng Shui und der chinesischen Astrologie.
Erdbeben / Tsunami / AKW-Unfall: diese gekoppelten Katastrophen haben in den letzten Tagen Japan heimgesucht - und bevor ich eine kleine Feng Shui Analyse dazu schreibe und alle Leserinnen und Leser zu Achtsamkeit im eigenen Einflussbereich aufrufe, möchte ich erst den Betroffenen mein Mitgefühl ausdrücken.
Vorsicht bitte 2011 mit allem im Osten und aus östlicher Richtung.
Astrologie: Sturz eines Diktators aus astrologischer Sicht
Was sagt die Chinesische Astrologie zum Rückzug von Mubarak?
von Andreas Walter Schöning
Sturz eines Diktators aus astrologischer Sicht.
Das ägyptische Volk hat am 11. Februar 2011 gegen seinen Präsidenten Hosni Mubarak gewonnen und ihn zum Abdanken gezwungen. Neben der Freude über die vorwiegend friedliche Revolution interessierte mich schon seit Tagen, ob sich das in der Chinesischen Astrologie nachvollziehen lässt.
Astrologie: Frohes Neues Jahr - aber ab wann
Das neue Jahr beginnt, nach dem chinesischen Horoskop, Mondkalender oder...
von Andreas Walter Schöning
Frohes Neues Jahr - aber ab wann?
Erinnern Sie sich noch an die Neujahrsfeiern zum Millenniumswechsel 2000? Damals konnte in den Medien rund um die Uhr verfolgt werden, wie nacheinander in den verschiedenen Regionen der Erde das Jahr wechselte - denn natürlich dauerte das volle 24 Stunden, bis die Erde sich ein Mal um sich selbst gedreht hatte und das neue Jahr wirklich überall um Mitternacht angekommen war.
Feng Shui Richtungen in Ihren Räumen und der Richtung auf Ihrem Lebensweg
Feng Shui Richtungen in Ihren Räumen und der Richtung auf Ihrem Lebensweg
von Andreas Walter Schöning
Woher und wohin - und macht das einen Sinn:
Richtungen im Feng Shui
"La Direction" - das bedeutet im Französischen sowohl "die Richtung" als auch "die Chefetage". Klarer lässt sich wohl nicht zum Ausdruck bringen, dass das Festlegen einer Richtung "Chefsache" - die klare Richtung also eminent wichtig für die Zukunft des Unternehmens ist.
Und genauso ist es natürlich für jede(n) Einzelne(n) von uns. Und darum möchte ich gerne in diesem und einigen weiteren Artikeln Ihren Blick dafür schärfen, welche Wechselwirkung aus Sicht des Feng Shui zwischen Richtungen in Ihren Räumen und der Richtung auf Ihrem Lebensweg besteht.
Seminare - Termine
Seminare - Termine
Der aktuelle Seminar-Kalender befindet sich hier:
www.feng-shui-solutions.com
oder auf der Webseite feng-shui-solutions.com unter - Auftritte
Adventskalender 2019
Anzeige
ViGeno Newsletter
Sie können Ihre E-Mail Adresse jederzeit mit nur
einem Mausklick aus unserem System löschen.
wichtigen Informationen zum Datenschutz.
Magazine online bei ViGeno
- Allgeiers Sternbild
- AMRAM Magazin
- BenBiao Magazin
- Charismata Magazin
- Das Wesentliche - Magazin
- Dein Medium - Magazin
- DGH Kongress Magazin
- die kunst zu leben - Magazin
- Elexier Magazin
- Esoterikmesse Magazin
- Esoterik & Naturheiltage Magazin
- Fibel Alternativer Methoden
- gesund & glücklich Magazin
- Grenzenlos Messe Magazin
- Happiness-Messe Magazin
- ImPulse Magazin
- Klangtage
- LebensImpulse Messe Magazin
- Lebenskraft Messe Magazin
- Lebensfreude Messe Magazin
- Lebens-t-räume Magazin
- Messe Einheit Magazin
- Merkaba Magazin
- Wegweiser Messe Magazin
- Wohlfühl Tage
Medienpartner
In Kooperation mit dem
Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit
Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein: